Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Extratour Boxbachpfad

· 13 reviews · Wandeling · Lahn-Dill-Bergland
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Lahntal Tourismus Verband e. V. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: Naturpark Lahn-Dill-Bergland, Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Obwohl es auf dieser Extratour einige Höhenmeter zu überwinden gilt, lädt der Boxbachpfad vor allem dazu ein, Schritt für Schritt den Alltag zu vergessen und das Wandern im Naturpark Lahn-Dill-Bergland als ein Erlebnis des stillen Genießens ganz neu zu entdecken.

Matig
Afstand 16,2 km
4:46 u
446 m
443 m
578 m
332 m

Obwohl es auf dieser Extratour einige Höhenmeter zu überwinden gilt, lädt der Boxbachpfad vor allem dazu ein, Schritt für Schritt den Alltag zu vergessen und das Wandern im Naturpark Lahn-Dill-Bergland als ein Erlebnis des stillen Genießens ganz neu zu entdecken.
Wer die herrlichen Aussichten genießen will, sollte die Tour entgegen dem Uhrzeigersinn angehen.  Zwar geht es gleich ordentlich bergauf, aber die Ausblicke belohnen die Mühe. Kammlagen von fast 600m über dem Meeresspiegel durch stille Waldpassagen erwarten uns vor dem Ortsdurchgang Hesselbach. Vor der Umrundung des Hommerichskopfs erreichen Sie die aussichtsreiche Hochebene von Hesselbach mit sehr schönen Heidebeständen.
Danach liegt als Höhepunkt des abwechslungsreichen Weges der idyllisch gelegene Diabassee „Silbersee" mit steilen Felswänden und grün schimmernder Wasserfläche vor Ihnen. Dass Sie dann noch eine ehemalige Kupfererzgrube „links liegen lassen" zeugt von der Attraktivität der Tour. Das idyllische Boxbachtal ist dann genau der richtige Ort, um nach tollen Eindrücken die Seele baumeln zu lassen. Gleich zweimal quert die Tour die Landesgrenze zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen.

Mehrere Einkehrmöglichkeiten laden unterwegs zu einer geselligen Rast mit Brotzeit ein.

Profielfoto van: Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Auteur
Naturpark Lahn-Dill-Bergland 
Laatste wijziging op: 24.08.2022
premium tocht bekroond met het Duitse wandelkeurmerk
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
578 m
Laagste punt
332 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 2,32%Grindpad 39,78%Weg 48,88%Straat 2,18%onbekend 6,74%
Asfalt
0,4 km
Grindpad
6,5 km
Weg
7,9 km
Straat
0,4 km
onbekend
1,1 km
Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

www.lahn-dill-bergland.de

kostenlose Wander-Übersichtskarte erhältlich

Alle Angaben ohne Gewähr.

Start

Parkplatz am Ortsausgang Wiesenbach (338 m)
Coördinaten:
DD
50.897930, 8.421994
DMS
50°53'52.5"N 8°25'19.2"E
UTM
32U 459352 5638633
w3w 
///gesmolten.zinsbouw.gedachten
Toon op de kaart

Bestemming

Parkplatz am Ortsausgang Wiesenbach

Openbaar vervoer

Haltestellen: Wiesenbach Kleingladenbacher Weg, www.rmv.de

Over de weg

Von der B 253 von richtung Biedenkopf aus kommend rechts in die Boxbachstrasse einbiegen. Der Straße ca. 2 km folgen. Wanderportal steht auf der rechten Seite.

UTM-Koordinaten: 32U 459258 / 5638533
GPS-Koordinaten: 50°53'49.3'' , 08°25'14.4''

Parkeren

Parkplätze stehen direkt am Wanderportal zur Verfügung.

Coördinaten

DD
50.897930, 8.421994
DMS
50°53'52.5"N 8°25'19.2"E
UTM
32U 459352 5638633
w3w 
///gesmolten.zinsbouw.gedachten
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Wanderkarten-Leporello Lahn-Dill-Bergland-Pfad mit 19 Extratouren, (1:25.000), PublicPress-Verlag, ISBN 978-389920-583-1, 8,95 €. Freizeitkarten Lahn-Dill und Marburger Land mit Wander- und Radwegen, (1:50.000) HVBG, ISBN 978-3-89446-288-8 (Lahn-Dill), ISBN 978-3-89446-290-1 (Marburger Land), je 9,50 €. Kompass Wandern - Rad - Langlauf, WK 847, Westerwald, Sieg, Naturpark Lahn-Dill-Bergland, (1:50.000), ISBN: 978-3-85026-358-0, ISBN-10: 3-85026-358-4, 10,00 € 2 Karten im Set im Maßstab 1:50 000, Karte auf Vorder- und Rückseite, Mit Naturführer Wiesenblumen

Uitrusting

Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung mit einer kleinen Mülltüte dazu wird empfohlen.

Vragen & antwoorden

Vraag van Klaus Gröger · 20.03.2021 · Community
Das Bild sagt "gesperrt". Stimmt das?
Toon meer
Beantwoord door Volker Glanz · 20.03.2021 · Community
Hallo, mir ist nichts bekannt.
4 more replies

Reviews

4,2
(13)
Simone Weber 
07.08.2021 · Community
Ich bin heute die Tour entgegen dem Uhrzeigersinn gelaufen. Allgegenwärtig ist hier das Waldsterben. Die toten Tannenbäumen werden zur Zeit abgeholzt, was trostlose Landschaften hervorbringt. Um den ganzen etwas Positives abzugewinnen, entstehen so wenigstens wunderbare Fernblicke. Fürs Waldsterben kann natürlich der Weg nichts, der wirklich eine wunderbare Tagestour ermöglicht. Eventuell könnte man die Wegführung so ändern, dass man nicht direkt unter den Windenergierädern vorbeiläuft. Die Geräusche sind nicht sehr vertrauenserweckend. Sie begleiten einem weithin fast die ganze Strecke. Von daher ist das Erlebnis des stillen Genießens relativ. Nichtsdestotrotz ein sehr schöner Weg, der immer wieder schöne Rastplätze bietet, die zum Picknick einladen. Auch die Wanderbuchstation ist eine nette Idee. Die Gasthöfe hatten fast alle - evtl. noch coronabedingt - geschlossen.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 07.08.2021
Bekijk alle reviews

Foto's van anderen

+ 14

Reviews
Niveau
Matig
Afstand
16,2 km
Duur
4:46 u
Stijgen
446 m
Afdalen
443 m
Hoogste punt
578 m
Laagste punt
332 m
Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Geologisch hoogtepunt Flora Fauna

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 7 Locaties
  • 7 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.