Großer Bellheimer - Rundwanderweg
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Der ca. 8,5 km lange Rundwanderweg lehnt sich mit seinem Namen an den Film "Der große Bellheim" (1993) mit Mario Adorf an. Und tatsächlich können Wanderer viel Großartiges entdecken. Start ist am Schützenhaus (Am Stockweg/ Bellheim). Erst geht es nach Norden, dann östlich vorbei an den offenen Holzwiesen. Wer aufmerksam schaut, findet alte Schützengräben und sogar den Rest eines alten Bunkers aus dem 2. Weltkrieg. Älter ist die von dort nur wenige Schritte entfernte Wüstung Friedrichsbühl (16. Jh./ ehem. Jagdschloss).
Der Wanderweg führt aber daran vorbei und biegt dann links ab. Bevor man zur L 540 kommt, geht man rechts Richtung Zeiskamer Mühle. Knapp südlich davon quert man die L 540 (Achtung!). Der Weg führt südlich durch den Wald, wendet sich östlich durch die Holzwiesen. Achtung beim Kreuzen der L 540. Es geht ein Stück straßenbegeleitend auf dem Radweg. Zum Schluss biegt man nach ca. 600 m links auf einem ausgebauten Waldweg ab, der wieder Richtung Schützenhaus führt.
Tip van de auteur
Veiligheidsaanwijzingen
Bitte beachten: Bei Wind und Sturm den Wald wegen der Waldbruchgefahr nicht betreten!
Von Oktober bis Ende März können Arbeiten des Forstes im Wald ggf. dazu führen, dass Wegeabschnitte für Wanderer gesperrt sind. Schwere Rückearbeiten bei feuchter Witterung können in dieser Zeit dazu führen, dass die Oberfläche der Waldwege leidet und sie schwieriger zu passieren sind.
Bitte an Schutz gegen Stechmücken und Zecke, sowie an witterungsgerechte Kleidung denken.
Tips en hints
Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Bellheim e.V.
Schubertstraße 18, 76756 Bellheim
Tel.: 0 72 72 / 70 08 - 103
Fax. 0 72 72 / 70 08 - 555
Email: Tourismus@vg-bellheim.de
Internet: http://www.queicherleben.de/
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Aus Landau: Hauptbahnhof mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar BUS 550 oder 552 bis Bellheim, Haltestelle "Neue Löwenapotheke". Von dort geht man ein kleines Stück in Richtung der ev. Kirche. Dort folgt man der Straße nach rechts, bis man auf die Hinteres Straße trifft. Hier biegt man rechts ab. Nach wenigen Metern sieht man auf der gegenüberliegenden Seite schon die Mittelmühlstraße. Ihr folgt man immer gerade aus, kommt vorbei am "Alten Sägewerk/ Mittelmühle", der restaurierten Schanze. Hier quert man die Straße in gerader Richtung und folgt, immer weiter der Forststraße, überquert die Postgrabenstraße bis man am Ende des Stockwegs auf das Schützenhaus (Gastronomie) trifft. Hier startet der Friedrichtsbühlweg (gelb/ Schwarzpunkt).
Aus Bellheim: S-Bahn-Anschluss S51/52 Haltesstelle "Am Mühlbuckel". Zu Fuß die gleichnamige Straße in westlicher Richtung bis zum Kreisel. Von dort in die Postgrabenstraße, bis man nach ca. 1,5 km rechts auf die Forststraße trifft. Dem Straßenverlauf folgt man bis zum Ende. Dort ist das Schützenhaus (Gastronomie) und der Einstieg in den Friedrichsbühl- Weg (gelb/ Schwarzpunkt).
Routebeschrijving
Von Norden/ Süden/ Westen über die L540 (Zeiskamer Straße): Kreisel Postgrabenstraße bis zur vierte Straße links in Forststraße einbiegen und bis zum Ende zum Schützenhaus durchfahren. Gute Parkmöglichkeiten.
Von Osten über die L538/L539: Von der Fortmühlstraße in die Postgrabenstraße einbiegen, weiter bis zur Forststraße nach rechts abbiegen. Am Ende liegt das Schützenahaus. Gute Parkmöglichkeiten.
Parkeren
Parkplatz am SchützenhausCoördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Uitrusting
Wanderschuhe und witterungsgerechte Kleidung.Statistiek
- 57 Locaties
- 57 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen