Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Großer Nonnensuselweg

· 6 reviews · Wandeling · Pleisweiler-Oberhofen
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Blick über Pleisweiler-Oberhofen
    Blick über Pleisweiler-Oberhofen
    Foto: Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V., Zum Wohl. Die Pfalz.
1881 erschien der Roman "Die Nonnensusel" von August Becker. Das Dorf Oberhofen, in dem die Familie Groß mit ihrer Tochter Susanne lebte, genannt Susel, war Ort des Geschehens.
Matig
Afstand 10,5 km
2:59 u
233 m
237 m
335 m
182 m

Vorbei an historischen Gebäuden im Ort führt der Weg nach der Wappenschmiede in einen abwechslungsreichen Mischwald. Ein leichter Anstieg, z.T. durch lichte Kiefernwälder, führt nach ca. 2/3 des Weges auf die weinbewachsene Hochebene des Naturschutzgebietes Wolfssteig. Unmittelbar nach dem Kastanienwald des Zimmer-Bergs überrascht die schöne Aussicht über die Rheinebene. Der Beginn des Weges gibt mit den beiden Kirchen, dem Wasserschloss und historischen Wappenschmiede Einblick in die Geschichte des Dorfes. Der durch Wald und Weinberg führende Rundweg hebt die interessante Lage des Ortes zwischen der Rheinebene und dem Pfälzer Wald hervor. Hinweistafeln an markanten Stellen erklären die Besonderheiten der Geologie und der Gesteine.

 

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.

Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.

Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.

Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.

Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.

Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.

Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

Tip van de auteur

Genießen Sie die Gastfreundschaft und endecken Sie die Gaumenfreuden des abwechslungsreichen Angebotes der Weinstuben & Restaurants im Ort.
Profielfoto van: Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.
Auteur
Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.
Laatste wijziging op: 16.08.2022
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
335 m
Laagste punt
182 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 12,05%Grindpad 23,40%Weg 61,71%Pad 0,44%Straat 2,38%
Asfalt
1,3 km
Grindpad
2,4 km
Weg
6,5 km
Pad
0 km
Straat
0,2 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Ondanks de bewegwijzering van de Premium wandelwegen “zodat u de weg niet kwijt kunt raken”, raden we u toch aan uit veiligheidsoverwegingen steeds een passende kaart met wandelwegen bij zich te hebben, zodat u bijvoorbeeld bij een onweer of een noodgeval snel een veilig onderkomen vindt. Vooral in de herfst moet u oppassen, dat de op grond gevallen bladeren oneffenheden, boomwortels, stenen en gaten in de weg kunnen bedekken. Na storm kunnen ook nog een tijd daarna bomen omvallen of takken afbreken. Vooral bij slechte weersomstandigheden kan het op natuurlijke paden modderig en glad zijn. Niet alle rotsen of afgronden zijn met kabels of leuningen beveiligd. Op bepaalde gedeelten moet u goed ter been zijn. Op zulke belemmeringen onderweg moet u rekenen, als u aan een begint. Als u bij bepaalde weggedeelten van mening bent, dat die voor u niet begaanbaar zijn, dan raden we u aan om te lopen.

Start

Kommunikationsplatz, Weinstraße/Hauptstraße, Pleisweiler-Oberhofen (189 m)
Coördinaten:
DD
49.119192, 8.007482
DMS
49°07'09.1"N 8°00'26.9"E
UTM
32U 427578 5441180
w3w 
///bergmeer.instellen.bekroning
Toon op de kaart

Bestemming

Kommunikationsplatz, Weinstraße/Hauptstraße, Pleisweiler-Oberhofen

Tochtbeschrijving

Vorbei an historischen Gebäuden im Ort führt der Weg nach der Wappenschmiede in einen abwechslungsreichen Mischwald. Ein leichter Anstieg, z.T. durch lichte Kiefernwälder, führt nach ca. 2/3 des Weges auf die weinbewachsene Hochebene des Naturschutzgebietes Wolfssteig. Unmittelbar nach dem Kastanienwald des Zimmer-Bergs überrascht die schöne Aussicht über die Rheinebene.
Der Beginn des Weges gibt mit den beiden Kirchen, dem Wasserschloss und historischen Wappenschmiede Einblick in die Geschichte des Dorfes. Der durch Wald und Weinberg führende Rundweg hebt die interessante Lage des Ortes zwischen der Rheinebene und dem Pfälzer Wald hervor. Hinweistafeln an markanten Stellen erklären die Besonderheiten der Geologie und der Gesteine.

Openbaar vervoer

Mit dem Bus 540 aus Richtung Landau oder Bad Bergzabern bis nach Pleisweiler-Oberhofen, der nächste Bahnhof befindet sich wenige Kilometer entfernt in Bad Bergzabern.

Over de weg

von Landau: der B38 bis Bad Bergzabern folgen und im Ortkern rechts auf die L508 Richtung Pleisweiler-Oberhofen abbiegen.

von A65 kommend: Ausfahrt Kandel Mitte der B427 bis nach Bad Bergzabern folgen. Im Zentrum rechts abbiegen auf die L508 bis Pleisweiler-Oberhofen.

Parkeren

Parkplatz Wappenschmiede, Wappenschmiedstraße

Coördinaten

DD
49.119192, 8.007482
DMS
49°07'09.1"N 8°00'26.9"E
UTM
32U 427578 5441180
w3w 
///bergmeer.instellen.bekroning
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

,Wanderkarte Bad Bergzaberner Land` erhältlich in der Tourist-Information des Bad Bergzaberner Landes.

Uitrusting

Stevig schoeisel, kleding naar de weersomstandigheden, bescherming tegen zon en regen, evenals voldoende eten en drinken, voor het geval er geen eetgelegenheden of winkels voorhanden of geopend zijn. Hoewel de weg doorgaans heel goed bewegwijzerd is, moet u uit veiligheidsoverwegingen steeds een geschikte wandelkaart bij zich hebben.

Vragen & antwoorden

Vraag van Anke Kolbow · 16.11.2020 · Community
Die Ausfahrt Kandel-Nord von der A65 macht aus Karlsruhe kommend mehr Sinn.
Toon meer

Reviews

3,8
(6)
norbert gerstner
30.01.2022 · Community
Ein wirklich schöner und gemütlicher Rundwanderweg. Super gute Beschilderung. Bei schönem Wetter kann man an den Weinberghängen die Sonne geniesen und an einigen Raststellen auch eine Pause einlegen. Einige Wegstellen waren durch den Regen der vergangenen Tage etwas aufgeweicht. Aber das war nicht störend. Nur als Hinweis gedacht, dass es immer gut ist, entsprechendes Schuhwerk an den Füßen zu haben :-) Die angegebene Zeit von 2:59 h ist sehr großzügig. Mit normalem Schritt ist das in 2:20 h zu machen. Zum Abschluss haben wir noch einen kurzen Rundgang durch Oberhofen gemacht. Wirklich sehenwert !
Toon meer
Verena Weiden 
19.07.2021 · Community
Schöner Wald und Weinberge, gut zu gehen. Keine Highlights und keine Einkehrmöglichkeit am Montag gefunden. Weg an vielen Stellen ungepflegt.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 19.07.2021
Foto: Verena Weiden, Community
Foto: Verena Weiden, Community
Judith D.
27.06.2021 · Community
Schöner gemütlicher Weg, wenig/ kaum was los.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 28.03.2021
Bekijk alle reviews

Foto's van anderen

+ 9

Reviews
Niveau
Matig
Afstand
10,5 km
Duur
2:59 u
Stijgen
233 m
Afdalen
237 m
Hoogste punt
335 m
Laagste punt
182 m
Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Cultureel/historische waarde

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 3 Locaties
  • 3 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.