Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

HalbMarathon 2022

Wandeling · Eifel
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Eifel Tourismus GmbH Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Panoramablick ins Prümer Land
    Panoramablick ins Prümer Land
    Foto: Tourist-Information Prümer Land, CC BY-SA, Tourist-Information Prümer Land
m 600 500 400 20 15 10 5 km St. Salvator Basilika Prüm Tourist-Information Prümer Land
Weite Ausblicke ins Prümer Land, ursprüngliche Bachtäler und Wachholder in unberührter Landschaft begleiten dich auf deinem Weg zum Ziel zur imposanten St. Salvator Basilika in Prüm.
zwaar
Afstand 23,1 km
6:25 u
437 m
456 m
575 m
400 m
Halb so lang, doch nicht minder herausfordernd ist die Strecke des HalbMarathon Prümer Land. Zeige auf der 23,1 km langen Strecke, was in dir steckt. Nach dem Start in Prüm führt dich das erste Teilstück am Rand des trubeligen Prümtals und Mehlentals entlang. Wachholder in unberührter Landschaft erwartet und begleitet dich. Auf den ersten Anhöhen schaust du kilometerweit auf die Landschaft, die deinen späteren Weg prägt. Blicke über Felder und auf Wälder, während du das hügelgesäumte Tal des Mönbachs durchwanderst. In Sellerich erhälst du deine wohlverdiente Mahlzeit. Über eine bewaldete Anhöhe gelangst du wieder in das angrenzende Naturschutzgebiet Mehlental. Die Schlussetappe hat es mit einem letzten Anstieg in sich, bevor der Tettenbusch dich verlässlich seicht und ruhig dem Ziel auf dem Hahnplatz, vor der imposanten St. Salvator Basilika, in Prüm entgegentreibt.

Tip van de auteur

Besuchen Sie am Ziel die St. Salvator Basilika, das Wahrzeichen der Karolingerstadt Prüm.
Profielfoto van: Elke Dahm / Tourist-Information Prüm
Auteur
Elke Dahm / Tourist-Information Prüm
Laatste wijziging op: 12.10.2022
Niveau
zwaar
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
575 m
Laagste punt
400 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 21,85%Grindpad 11,44%Weg 54,88%Pad 7,45%Straat 3,91%onbekend 0,44%
Asfalt
5 km
Grindpad
2,6 km
Weg
12,7 km
Pad
1,7 km
Straat
0,9 km
onbekend
0,1 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Bäckerei/Cafe Die Lohners
Lotus China & Thai Spezialitäten
Pizzeria La Perla
Landbäckerei Roden
Café 23
Eis-Café Stella D´oro
Restaurant Zur alten Abtei
Restaurant Mäc Hämpi
Kaffeehaus "Opulenzia"
Imbiss City Kebap
Elia Olive - Griechisches Restaurant

Veiligheidsaanwijzingen

Der Weg ist begehbar, infolge des starken Unwetters können jedoch Wege teilweise ausgespült sein.
Bitte seien Sie auf Ihrer Wanderung vorsichtig. 

  • Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
  • Gleichmäßiges Tempo und kleine Schritte sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nehmen Sie ausreichend zu Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken auf der Wandertour wichtig.
  • Und: Bitte halten Sie die Natur sauber.

Bitte beachten Sie, dass die Strecke kurzfristig geändert werden kann. Die Markierung vor Ort ist aktuell.

Tips en hints

Tourist-Information Prümer Land 

Hahnplatz 1 

54595 Prüm 

Tel.: 06551-505 

E-Mail: ti@pruem.de 

www.ferienregion-pruem.de 

Start

Ausstellungsgelände der Stadt Prüm, St. Vither Straße, 54595 Prüm (420 m)
Coördinaten:
DD
50.202016, 6.420754
DMS
50°12'07.3"N 6°25'14.7"E
UTM
32U 315939 5564276
w3w 
///zoent.klimmen.alwaar
Toon op de kaart

Bestemming

Hahnplatz Prüm (vor der St. Salvator Basilika), 54595 Prüm

Tochtbeschrijving

Vom Startpunkt geht es am Hasenberg entlang durch das Prümtal ins Mehlental. An dem Weg nach Weinsfeld queren wir den Mehlenbach und gehen nach rechts entlang des Mehlenbaches bis kurz vor Niedermehlen. Wir verlassen den Weg und gehen links hoch über einen Pfad Richtung Naturdenkmal "Wacholdergebiet". Vom Wacholderschutzgebiet geht es weiter hoch über die Bergkuppe "Warmendell"  (542m) bis zur Kreisstraße. Diese überqueren wir und folgen dem Wirtschaftsweg hinunter ins Mönbachtal. Im Mönbachtal angekommen wenden wir uns nach rechts und folgen dem Waldweg  entlang Herscheid bis Sellerich. In Sellerich ist im Gemeindehaus eine Einkehr mit Imbiss vorgesehen.

Vom Gemeindehaus gehen wir wieder zurück bis zur Hontheimer Straße und folgen dieser entlang des Stausees und Sportplatzes bis vor Hontheim. Am Ortseingang gehen wir geradeaus bis zur ca. 2 km entfernten Grillhütte mit Wassertretanlage und Barfußpfad. Nun geht es halbrechts hoch durch die Gippenheld, überqueren auf der Höhe die Zufahrtsstraße in die Schneifel und folgen dem Wirtschaftsweg entlang dem Wirbelkopf" (555,1m) hinunter bis zum Gemeindehaus in Obermehlen. Nach links geht es durch die Ortsstraße bis zur Abzweigung nach rechts. Hier überqueren wir den Litzenmehlenbach und folgen dem Wirtschaftsweg hoch entlang des "Thomasberg" (520,2 m) bis kurz vor Gondenbrett. Nun geht es wieder rechts hinunter zur Brückenstraße und der Station am Gemeindehaus. An der  Kirche vorbei überqueren wir die Hauptstraße und wandern über einen schmalen Weg bis zum Ortsausgang. Hier folgen wir einem Waldweg steil hoch bis vor eine Schutzhütte. Links geht es weiter über einen Waldweg bis zur B 265, die wir kreuzen, und folgen der Zufahrtsstraße zum Wanderparkplatz am Ski-Gebiet "Wolfsschlucht". Die Schlußetappe führt wieder gemütlich durch den Tettenbusch hinunter zum Kurpark und durch diesen in die Stadt zum Etappenziel am Hahnplatz.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bahn: keine direkte Bahnanbindung
Busverbindungen unter: www.bahn.de  und www.vrt-info.de  

Taxiunternehmen:
- Taxi Karls, 54595 Prüm, Tel.: 06551-4618
- Mietwagen Lorsy, 54595 Prüm, Tel.: 06551-3291
- Mietwagen Daus, 54595 Prüm-Weinsfeld, Tel.: 06551-965143
- Taxi Rita Marie, 54595 Wascheid, Tel.: 06551-7350
- Taxi Schmitz, 54608 Bleialf, Tel.: 06555-598

Routebeschrijving

 1. aus Richtung Köln
=> A1 Richtung Euskirchen/Trier bis Kreuz Blankenheim
=> wechseln auf B51 Richtung Trier
=> Abfahrt Prüm, B410 bis Prüm
=> im 1. Kreisverkehr links (B410), im 2. Kreisverkehr links (B410), im 3. Kreisverkehr geradeaus Richtung Niederprüm
=> nach ca. 200 m links abbiegen auf das Ausstellungsgelände der Stadt Prüm
2. aus Richtung Trier
=> A1 bis Kreuz Wittlich
=> A60 Richtung Bitburg und weiter nach Prüm
=> Abfahrt Prüm; durch den Ortsteil Niederprüm fahren in Richtung Prüm
=> Am Ortsende nach ca. 200 m nach rechts abbiegen auf das Ausstellunggelände der Stadt Prüm

3. aus Richtung Aachen
=> B265 über Monschau, Hellenthal nach Prüm
=>durch die Stadt bis zum ersten Kreisverkehr fahren
=>im 1. Kreisverkehr rechts abbiegen in die Bahnhofstraße
=>im 2. und 3.  Kreisverkehr geradeaus in Richtung Niederprüm (B410)
=>nach ca. 200 m links abbiegen auf das Ausstellungsgeländer der Stadt Prüm 

4. aus Richtung Gerolstein
=> B410 bis nach Prüm
=> im 1. Kreisverkehr links (B410), im 2. Kreisverkehr links (B410), im 3. Kreisverkehr geradeaus Richtung Niederprüm
=> nach ca. 200 m links abbiegen auf das Ausstellungsgelände der Stadt Prüm

Parkeren

Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen am Start in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Coördinaten

DD
50.202016, 6.420754
DMS
50°12'07.3"N 6°25'14.7"E
UTM
32U 315939 5564276
w3w 
///zoent.klimmen.alwaar
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Wanderkarte Prümer Land Nr. 17

(2014) Eifelverein, 1:25.000

ISBN: 978-3-921805-64-0

Uitrusting

Bestens gerüstet mit: 

  • festem, wasserdichtem Schuhwerk
  • Stöcken
  • angepasster Kleidung
  • ausreichend Rucksackverpflegung (insbesondere Wasser)

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
23,1 km
Duur
6:25 u
Stijgen
437 m
Afdalen
456 m
Hoogste punt
575 m
Laagste punt
400 m
Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Flora

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 16 Locaties
  • 16 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.