Heuchelheim-Klingen Weinrundwanderweg
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Zuhause bei den "Heuchelheimer Füchsen" und "Klingener Atzeln". Auf den Rundwanderwegen kann man sein Wissen über Weinbau und Rebsorten erweitern.
Die beiden kleinen Themenrundwege rund um die Ortsteile Heuchelheim und Klingen bilden den Weinrundwanderweg. Entlang der Tour kommt man an 40 verschiedenen Rebsorten und 6 Thementafeln rund um Böden und Terroir, Flora und Fauna, Weinbergs- und Kellerarbeiten vorbei.
Los geht es bei den "Heuchelheimer Füchsen" - die Einwohner des Weinortes. Auf dem Weg durch die Weinberge überquert man den Kaiserbach, an dessen Bachlauf Untermühle (heute Gaststätte und Gästehaus) und Obermühle liegen. An der Grillhütte Heuchelheim direkt in der Weinlage Herrenberg gelegen, bietet sich bei herrlicher Aussicht über die Rebenlandschaft und den Weinort, die Möglichkeit für ein Picknick. Nach der Stärkung geht es weiter zum zweiten Teil der Tour vorbei an der evangelischen Kirche im Ortsteil Klingen - Heimat der Klingener Atzeln (Elstern) - wieder hinaus in die Weinberge. An der Grillhütte Klingen bietet sich eine weitere Möglichkeit zur Rast. Mit neuem Wein-Wissen geht es wieder zurück in den Ort.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Wir, Deine Mitmenschen und die Natur danken es Dir!
Tip van de auteur
Warum nicht die Theorie gleich in der Praxis überprüfen? Kosten Sie beim Winzer verschiedene Weine und nehmen sich ein Paket Heuchelheim-Klingen mit nach Hause!
Wegtypes
Veiligheidsaanwijzingen
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Tips en hints
Büro für Tourismus landauland
Hauptstraße 4
76829 Leinsweiler
06345 3531
urlaub@landauland.de
www.landauland.de
März bis Oktober:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
November bis Februar:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Amsel und Fuchs zeigen Ihnen den Weg! Der Weinrundwanderweg beginnt an der Kreuzung Hauptstraße-Bahnhofstraße im Ortsteil Heuchelheim (grüne Markierung) zunächst in Richtung des östlichen Ortsausganges und führt zur Untermühle. Von dort macht der Weg einen Knick und verläuft nach Westen entlang der Ortsgemeinde. Kurz vor der Obermühle erreicht man so die erste der sechs Thementafeln mit Informationen zu Böden, Terroir, Flora und Fauna, Weinbergs- und Kellerarbeit. Weiter in Richtung Westen führt der Weg zur Heuchelheimer Grillhütte, wobei weitere zwei Infotafeln passiert werden. Nach einer kurzen Rast an der Grillhütte geht es wieder in den Ort, vorbei an der Festhalle und zurück zum Ausgangspunkt.
Für den zweiten Teil der Tour startet man nach Süden durch den Ortsteil Klingen (rote Markierung), welcher nach der evangelischen Kirche in südöstlicher Richtung verlassen wird. Nach wenigen hundert Metern biegt der Weg zweimal rechts ab und führt entlang weiterer Infotafeln durch die Weinberge. Nach dem Erreichen der sechsten und letzten Tafel geht es in Richtung Nordosten, vorbei am Erlen- und Bacchushof, erneut in den Ort und zum Startpunkt.
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Mit dem Zug nach Landau/Pfalz und ab da mit dem Bus (Linie 540 Richtung Bad Bergzabern) nach Heuchelheim. Die Bushaltestelle Ortsmitte befindet sich direkt am Startpunkt.
Montag bis Freitag kommen Sie von Landau mit dem Bus stündlich (7.10 bis 20.10 Uhr), am Samstag alle zwei Stunden (7.10 bis 19.10 Uhr) und am Sonntag ebenfalls alle zwei Stunden (9.10 bis 19.10 Uhr) nach Heuchelheim.
Zurück nach Landau kommen Sie von Montag bis Freitag ebenfalls stündlich (5.21 bis 19.26 Uhr), am Samstag alle zwei Stunden (6.26 bis 18.26 Uhr) und am Sonntag alle zwei Stunden (8.26 bis 18.26 Uhr).
Over de weg
Auf der Autobahn A65 von Norden kommend nehmen Sie die Ausfahrt Landau-Süd auf die B38 Richtung Bad-Bergzabern. In Billigheim-Ingenheim verlassen die B38 und folgen der Beschilderung nach Heuchelheim-Klingen.
Auf der Autobahn A65 von Süden kommend nehmen Sie die Ausfahrt Rohrbach und biegen links nach Rohrbach ab. sie durchqueren Rohrbach und Billigheim-Ingenheim und erreichen so Heuchelheim-Klingen.
Parkeren
Kostenfrei parken können Sie an der Festhalle in Heuchelheim. Bis zum Startpunkt sind es ca. 300m.Coördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Wander-, Rad- und Freizeitkarte "Verbandsgemeinden Landau-Land, Offenbach & Herxheim" (Maßstab 1:25.000), Pietruska-Verlag, ISBN 978-3-934895-80-5, ab € 4,90
Broschüre "Wanderlust"
Beide Karten sind erhältlich im Büro für Tourismus Landau-Land in Leinsweiler.
Uitrusting
Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind. Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
Statistiek
- 14 Locaties
- 14 Locaties
Vragen & antwoorden
Reviews
Foto's van anderen