Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

IVV-Wanderwege "Soonwald Panoramarunde"

· 1 review · Wandeling · Nahe
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Urlaubsregion Naheland Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Winterbach
    Winterbach
    Foto: René Nolte, soonteam, Urlaubsregion Naheland
Der permanente IVV-Wanderweg "Soonwald Panoramarunde" verfügt über 3 Streckenlängen: 5 km, 11 km und 20 km. 
Matig
Afstand 18,6 km
4:55 u
260 m
260 m
410 m
313 m
Genießen Sie eine Vielzahl von Aussichten und Panoramablicken. Die Strecke führt Sie durch malerische Täler und Wälder. 
Profielfoto van: Sophia Mauer - RÜD
Auteur
Sophia Mauer - RÜD
Laatste wijziging op: 21.05.2021
Niveau
Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
410 m
Laagste punt
313 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

Startkarten sind im Dorfladen am Soonwald für 3 € pro Stück erhältlich.

Streckenbeschreibungen sind ebenfalls dort erhältlich.

Die Öffnungszeiten des Dorfladens lauten wie folgt:

Mo, Di, Do und Fr: 07:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr

Mi und Sa: 07:00-12:00 Uhr

So: 08:00-10:00 Uhr

 

Veranstalter: 

TSV Bockenau 04 - Wanderabteilung -, Auskunft: Alois Mayer, Waldböckelheimer Str. 4, 55595 Bockenau, Tel.: 06758-8326

 

Start

Dorfladen am Soonwald, Soonwaldstr. 2, 55595 Winterbach (348 m)
Coördinaten:
DD
49.874164, 7.638923
DMS
49°52'27.0"N 7°38'20.1"E
UTM
32U 402202 5525528
w3w 
///voorgerecht.geroer.schilmes
Toon op de kaart

Bestemming

Dorfladen am Soonwald, Soonwaldstr. 2, 55595 Winterbach

Tochtbeschrijving

Hier finden Sie die Beschreibung der 20 km. Es gibt natürlich Abkürzungsmöglichkeiten!

Nach Verlassen des Dorfladens folgen Sie der Beschilderung Richtung Simmern in die Soonwaldstraße und gehen auf dem linken Gehweg Richtung Ortsmitte. Gleich hinter der Hausnummer 13 biegen sie links ab und gelangen in einen unbefestigten Fußweg. Diesem folgen sie, an einer Weggabelung gehen Sie nach links, und gelangen am Feuerwehrhaus in die Straße „In der Heide“. Sie halten sich nach rechts und biegen gleich wieder nach links in die Rathausstraße ab. Am Ende der Rathausstraße halten Sie sich nach rechts und gelangen in die Waldstraße. Dieser folgen Sie nach links, passieren die Schreinerei Kielburger, und biegen nach links in einen unbefestigten Wirtschaftsweg ab. Diesem folgen Sie am Waldrand vorbei (auf Selbstkontrolle achten) bis an die K 26, gehen nach rechts und biegen nach wenigen Metern nach links in einen Wiesenweg ein. Dann biegen Sie nach links auf einen asphaltierten Wirtschaftsweg und folgen diesem immer geradeaus bis zur Streckenteilung. Hier halten Sie sich nach rechts und bleiben auf dem asphaltierten Weg bis zum Wald. Sie biegen nach links in einen unbefestigten Weg und wandern durch ein malerisches Tal vorbei am Tonnenbach, bis sie wieder an einen asphaltierten Weg gelangen. Diesem folgen Sie nach rechts leicht ansteigend, gehen an der Streckenteilung nach rechts in einen Wiesenweg und folgen diesem bis Sie vorbei am Zaun des ehemaligen Flugplatzes Pferdsfeld an die K 24 gelangen. Hier halten Sie sich nach rechts und wandern am Fahrbahnrand entlang, bis Sie nach links in einen Wiesenweg einbiegen. Sie folgen der Beschilderung bis zur Eckweiler Kirche, gehen geradeaus weiter und folgen dem asphaltierten Weg (auf Selbstkontrolle achten) der Beschilderung nach. Weiter folgen Sie dem parallel zur K 20 verlaufenden Weg bis zur Ortschaft Daubach. Am Ende des asphaltierten Weges gehen sie nach links in den Ort und folgen der Vitaltour „Um die Wüstung“. Ab hier haben PW und Vitaltour die gleiche Wegführung und Beschilderung, bis sie wieder an einen asphaltierten Weg gelangen. Diesem folgen sie wenige Meter nach links bis an die K 24. Sie folgen der K 24 nach rechts und gehen am Fahrbahnrand bis zum Altrehbacher Friedhof. Hier verlassen Sie die K 24 nach links wieder leicht ansteigend und lassen den Altrehbacher Friedhof rechts liegen (auf Selbstkontrolle achten). Auf der Anhöhe biegen Sie links in einen Schotterweg ab und nach ca. 300 m wieder links in einen Wiesenweg. Diesem folgen Sie leicht abfallend, bis Sie wieder ins Tonnenbachtal gelangen. Hier biegen Sie scharf nach links ab und durchwandern einen schmalen Pfad, der Sie wieder an einen asphaltierten Wirtschaftsweg führt. Hier halten Sie sich nach rechts und bleiben auf dem asphaltierten Weg, bis Sie die Ortschaft Ippenschied erreichen (auf Selbstkontrolle achten). Sie biegen nach rechts ab, durchqueren den Ort durch die Sonnwald- und die Hauptstraße, biegen am Ortsende nach links ab und folgen diesem Weg, bis sie am Ortseingang von Winterbach in die Bergstraße (K 26) gelangen. Dieser folgen Sie nach rechts auf dem Gehweg leicht bergab und gelangen wieder in die Soonwaldstraße zum Start/Ziel, dem Dorfladen am Soonwald.

Parkeren

Nutzen Sie den Parkplatz des Dorfladens am Soonwald, Soonwaldstr. 2, 55595 Winterbach

Coördinaten

DD
49.874164, 7.638923
DMS
49°52'27.0"N 7°38'20.1"E
UTM
32U 402202 5525528
w3w 
///voorgerecht.geroer.schilmes
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

3,0
(1)
F. Müller
14.05.2021 · Community
Wir sind heute die 5 km Runde Winterbach-Ippenschied gelaufen. Schöne, einfache Tour, gut beschildert. Leider fast keine Sitzmöglichkeiten unterwegs um die phantastische Rundumsicht zu genießen. Gestartet sind wir am Sportplatz in Winterbach. Sehenswert ist dort der "Stein von Winterbach" (Foto).
Toon meer
Route gedaan op 13.05.2021
Foto: F. Müller, Community

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
18,6 km
Duur
4:55 u
Stijgen
260 m
Afdalen
260 m
Hoogste punt
410 m
Laagste punt
313 m
Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg

De weersinformatie is voor het begin van de route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 6 Locaties
  • 6 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.