Jüngstberg-Tour
Der Weg beginnt in der Ortsmitte von Bundenthal und führt über die Fladensteinstraße bergauf bis kurz unterhalb des Sportplatzes. Dort geht es links ab. Mit großartigen Ausblicken auf Bundenthal führt der Weg in die Rechtenbach und von dort bergauf bis zum Kastellfelsen. Auf schmalen Pfaden und schönen Waldwegen führt uns der Weg zum Gipfel des Jüngstberges. Hier befinden sich einige wunderschöne Buntsandsteinfelsen. Der herausragenste ist die Kanzel. Er ist über eine kleine Leiter zu erklimmen und mit einem Geländer gesichert. Von hier oben hat der Wanderer einen sagenhaften Ausblick über den Wasgau. Wir steigen über den Bergrücken ab zum Waldsofa und genießen den Blick über Bundenthal. Weiter geht es zur Jagdhütte und zum geologischen Lehrpfad am Buntsandsteinmassiv der Fladensteine. Von dort aus zurück zur Ortsmitte Bundenthal.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibt immer auf den Wegen.
Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen. Auch am Wochenende.
Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungswege und landwirtschaftliche Maschinen.
Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Tip van de auteur
Landgasthaus Zur Krone, Hauptstraße 98-100, 76891 Bundenthal, Tel. 06394 301, www.landgasthauszurkrone.de, Di. bis Sa. 17.00-22.00 Uhr, So. 11.00-1400 UUhr und 17.00 bis 22.00 Uhr.

Ruststop
Landgasthaus-Pension "Zur Krone"Veiligheidsaanwijzingen
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Trotz der „unverlaufbaren“ Markierung der Premiumwanderwege empfehlen wir aus Sicherheitsgründen immer eine entsprechende Wanderkarte dabei zu haben, so dass man zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich findet.
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie vor Ort auf Sperrungen oder Umleitungen treffen, bitten wir Sie die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.
Tips en hints
Tourist-Information Dahner Felsenland
Schulstraße 29 66994 Dahn
www.dahner-felsenland.de
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Der Jüngstberg bei Bundenthal, mit einer Gipfelhöhe von 491 m, gilt wegen der markanten Aussicht als einer der lohnendsten Gipfelziele im Wasgau.
Der Weg beginnt in der Ortsmitte von Bundenthal und führt über die Fladensteinstraße bergauf bis kurz unterhalb des Sportplatzes. Dort geht es links ab. Mit großartigen Ausblicken auf Bundenthal führt der Weg in die Rechtenbach und von dort bergauf bis zum Kastellfelsen. Auf schmalen Pfaden und schönen Waldwegen führt uns der Weg zum Gipfel des Jüngstberges. Hier befinden sich einige wunderschöne Buntsandsteinfelsen. Der herausragenste ist die Kanzel. Er ist über eine kleine Leiter zu erklimmen und mit einem Geländer gesichert. Von hier oben hat der Wanderer einen sagenhaften Ausblick über den Wasgau. Wir steigen über den Bergrücken ab zum Waldsofa und genießen den Blick über Bundenthal. Weiter geht es zur Jagdhütte und zum geologischen Lehrpfad am Buntsandsteinmassiv der Fladensteine. Von dort aus zurück zur Ortsmitte Bundenthal.
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Mit der Bahn bis Bahnhof Hinterweidenthal ab dort mit dem Bus nach Dahn und weiter nach Busenberg.
Von Mai bis Oktober mit den Ausflugszügen "Bundenthaler und "Felsenland-Express"" mittwochs, samstags, sonntags und an Feiertagen ab Mannheim/ Karlsruhe bis Haltepunkt Bundenthal. Info: www.der-takt.de ; www.bahn.de (Reiseplanung von Haus zu Haus).
Routebeschrijving
B 10 bis Hinterweidenthal, weiter auf der B427 über Dahn bis Dahn-Reichenbach über die L478 nach Bundethal OrtsmitteParkeren
76891 Bundenthal, Hauptstraße 80Coördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Broschüre 43 örtliche Rundwanderwege mit Höhenprofil und Kartenaussicht im Dahner Felsenland, 3,00 € zzgl. Portokosten 1,45 €
Wander- und Radwanderkarte Dahner Felsenland 1:25.000, 8,90 €uro zzgl. Portokosten von 1,55 €uro Neu ab 2019: 6. Auflage: Wandern und Radfahren im Dahner Felsenland mit den Premium-Wanderwegen, den Haupt- und Rundwanderwegen, den Radrouten sowie dem Rettungspunkte-System im Maßstab 1:25.000, ISBN 978-3-945138-06-9
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen