Jünkerath Rundwanderweg J1 - Rund um den Stausee im Birbachtal
Eifel Tourismus GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Die kurze Wandertour führt durch Wald und Feld, vorbei am Stausee Birbachtal , Am Sonnenberg, an der Schlossruine Glaadt, und der ehemaligen Bahnsiedung " Neue Kolonie".
Diese kurze Route vorbei am Stausee Glaadt und der Burgruine ist für Jedermann geeignet und lässt sich leicht in den Tagesablauf einbauen. Das Streckenprofil ist , abgesehen von einer kurzen Steigung zu Beginn der Wanderung sehr ausgeglichen und ohne besondere Kondition sehr gut zu begehen. Am Stausee Jünkerath laden viele Bänke zum Verweilen und Pausieren ein. Historisch interessant sind die Ruine der ehemaligen Burg Jünkerath/Glaadt , die im 13. Jahrhundert errichtet und 1737 duch Blitzschlag vernichtet wurde. In den 1960iger Jahren drohte der Abriss der einsturzgefährdeten Ruine und man begann man mit der aufwendigen Sanierung, die sich bis in die 80iger Jahre hinzog. Daneben liegt die ehemalige Eisenbahnersiedlung "Neue Kolonie", die in den 1920er Jahre erbaut wurde . Sie wurde von der Eisenbahngesellschaft gebaut, um dem Bedarf an Wohnraum für seine Eisenbahnbediensteten nachzukommen. Beide erzählen von der reichhaltigen Ortsgeschichte Jünkeraths .
Tip van de auteur
Eisen- und Eisenbahnmuseum Jünkerath , Römerwall 12, 54584 Jünkerath
Ruine Glaadt, Burgstr. , 54584 Jünkerath
Veiligheidsaanwijzingen
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.
Tips en hints
Tourist-Information Gerolsteiner Land,
Standort Stadtkyll, Burgberg 22, 54589 Stadtkyll
Tel.+49 (0) 6591-133200
Jan -Dez.: Mo.- Fr. 09.00-16.30 Uhr , Sa.09.00 - 13.00 Uhr
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Wir gehen vom Parkplatz an der Gewerkschaftsstraße in die Burgstr. Nach wenigen Metern biegen wir nach rechts in einen Waldpfad ab. Auf diesem Weg bleiben wir bis in Höhe des Stausees. Hier biegen wir nach links ab, wandern einige Meter zur Staumauer und gehen zur gegenüberliegenden Talseite, wo wir uns direkt nach links talabwärts wenden. Wir folgen dem Waldweg bis zur Strasse Am Sonnenberg. Am Ende der Anliegerstrasse biegen wir nach links in die Burgstrasse. Vorbei an der Burgruine Glaadt ( rechts) biegen wir in die ehemalige Bahnsiedlung " Neue Kolonie" ein und gelangen wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Mit dem Zug auf der Strecke Köln -Trier bis zum Bahnhof Jünkerath.
Ausgang Parkplatz zur Gewerkschaftstrasse. Links halten, vorbei am Preiszwerg und Fitnessstudion, erreicht man nach 10 min. den Wanderparkplatz auf der rechten Seite.
Routebeschrijving
Von Norden: Auf der A 1 bis Autobahnende Blankenheim weiter auf B 51 in Richtung Trier - Abfahrt Stadtkyll, durch Stadtkyll, hinter der Kirche links in die Schwammertstr. in Richtung Jünkerath, in Jünkerath 1. Kreisverkehr 3. Ausfahrt
Von Osten: Auf der B 421 ab Daun bis Jünkerath, durch Jünkerath, Kreisverkehr Ortsausgang 1. Ausfahrt
Von Süden: Auf der A 60 bis Abfahrt Prüm - weiter auf B 51 in Richt. Köln bis Abfahrt Stadtkyll,durch Stadtkyll, hinter der Kirche links in die Schwammertstr. in Richtung Jünkerath, in Jünkerath 1. Kreisverkehr 3. Ausfahrt
Parkeren
Kostenfreier Parkplatz „Birbachtal“ in Glaadt, 54584 Jünkerath, an der K70 (die Straße nach Feusdorf)Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Josef Jakob, Wolfgang Kreckler: Jünkerath-Glaadt. Bildband einer Gemeinde. Hrsg.: Ortsgemeinde Jünkerath. Paulinus, Trier 1995.
Wolfgang Kreckler: Eisenbahngeschichte des Ortes Jünkerath. Eine Dokumentation über 125 Jahre wechselvolle Geschichte. Aufgang, Blütezeit und Niedergang einer prägenden Institution des Eifelortes Jünkerath. Jünkerath 1995.
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
WK 1:20.000 Stadtkyll, Ausgabe 2019
WK 1:25.000 des Eifelvereins Nr. 15 Oberes Kylltal, Ausgabe 2019
Uitrusting
Besondere Vorkehrungen bezüglich der Ausrüstung sind nicht nötig.
Statistiek
- 1 Locaties
- 1 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen