Karl-May-Wanderweg rund um Pluwig
Mosel. Faszination Urlaub Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Die Karl-May-Freunde Pluwig haben die Begeisterung für den Schriftsteller Karl May und die Blutsbrüder Winnetou & Old Shatterhand bewahrt und die Idee von den Karl May Festspielen in die Tat umgesetzt. Die überregional bekannten Festspiele locken alle 2 Jahre viele tausende Besucher nach Pluwig! 2003 entstand hier aus einem verwilderten Steinbruch eine Freilichtbühne mit beeindruckender Kulisse, die in den folgenden Jahren immer ausgebaut und professionalisiert wurde.
Der Wanderweg führt entlang der Freilichtbühne naturnah einmal um die Ortsgemeinde herum. Bitte beachten Sie das der Weg nur in eine Richtung ausgeschildert ist!
Tip van de auteur
Veiligheidsaanwijzingen
Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.
ACHTUNG: Der Felssporn an der Walburga- Statue ist NICHT durch ein Geländer gesichert!
Tips en hints
Wer mehr über die Karl-May-Freunde Pluwig e.V. & die Festspiele erfahren will, kann sich auf https://www.karl-may-freunde.de/ informieren!
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Vom Parkplatz (ganz am Ende beginnen die Wegweiser) geht's nun zunächst talwärts Richtung Freilichtbühne der Karl-May-Freunde Pluwig e.V. Vor allem an den Wochenenden im Mai und Juni kann man dort Glück haben und einen Teil einer Probe miterleben. Wir bitten deshalb um Vorsicht, wenn Sie sich der Anlage nähern - Reitbetrieb während der Proben ist möglich. Nach ca. 700 m führt der Weg weiter oberhalb des Regiehauses nach rechts und läuft ein Stück weit parallel zur Traumschleife Romikaweg.
Nach ca. 1,3 km verlassen wir dann auch schon wieder die gemeinsame Strecke mit der Traumschleife und der Weg führt nach rechts - hinauf in die Ortschaft Pluwig.
Oben angekommen führt der Weg nach links - ein Stück weit durch ein Wohngebiet - parallel zu den anderen beiden Wanderwegen der Gemeinde. TIPP: Wer den Weg etwas verlängern will, hier zum Walburga-Wanderweg wechseln und die beiden Wege so miteinander kombinieren.
Kurz vor Erreichen des kurzen Abstechers zur Statue der hl. Walburga (ACHTUNG: Wir bitten hier um Vorsicht. Der Felsvorsprung ist NICHT durch ein Geländer gesichert!!) führt der Weg nach rechts hinauf über ein wunderschönes Licht durchflutetes Waldstück bis hin zu einer Ruhebank mit einem wunderschönen Ausblick auf den Ortsteil Geizenburg.
Entlang der Weidezäune steigt der Weg weiter an, bis hin zu einem Wegekreuz. Ein letztes Stück steigt der Weg noch an - von hier aus begehen wir geteerte Wirtschaftswege bis zum Sendemast. Dort angekommen wendet sich der Weg wieder talwärts nach rechts - vorbei an Weidezäune mündet der Wirtschaftsweg wieder im bewohnten Pluwig - In der Weidenwies. Nach links über den Kirchplatz erreicht der Wanderer wieder ganz bequem den Parkplatz am Sportgelände.
Noteer
Openbaar vervoer
Stadtbus-Linien 30 und 86
Mehr Infos auf: www.vrt-info.de
Routebeschrijving
über L 139 und K 57Zieleingabe Navigation: 54316 Pluwig, Kreuzgarten 17Parkeren
Kostenfreies Parken auf dem Parkplatz am SportplatzCoördinaten
Uitrusting
Festes Schuhwerk, bequeme und witterungsangepasste Kleidung, Proviant empfehlenswert.Statistiek
- 2 Locaties
- 2 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen