Kleiner GuggemolWeg (Edenkoben)
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Entlang des im Pfälzerwald entspringenden Triefenbach führt dieser Rundweg vorbei an den überregional bekannten Mandelbäumen der Villastraße/Mandelallee bis zum ersten Aussichtspunkt am Kelterplatz. Durch das naturbelassene Tal des Triefenbachs mit feuchten Wiesen geht es vorbei am Herrenhaus, der Galerie Neumühle und dem ehemaligen Kloster Heilsbruck.
Zahlreiche Rastplätze laden zum Verweilen und zum Genuss regionaler Spezialitäten ein. Stets im Blick sind die historisch bedeutenden Burgen und Schlösser des Pfälzerwaldes.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Tip van de auteur
Während der Mandelblüte (März/April) oder im Herbst planen .
Erkundung des Weinlehrpfades.
Wegtypes
Veiligheidsaanwijzingen
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.
Tips en hints
Das auf dem Rundweg liegende Tourismusbüro bietet eine Broschüre mit detaillierten Informationen, nicht nur über die GuggemolWege.
Bus- und Bahnverbindung: http://www.bahn.de/p/view/index.shtml
http://www.garten-eden-pfalz.de
http://www.pfalz-wochenende.de/wandern/guggemol-wege-edenkoben.html
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Startpunkt ist die Radeburger Straße, oberhalb des Triefenbachs. Nach Westen, in Richtung Haardtrand des Pfälzerwaldes, verläuft der Rundweg vorbei am Tourismusbüro der VG Edenkoben auf der Poststraße.
Man hält sich rechts, Richtung Hotel Prinzregent. Nun geht es in südöstlicher Richtung auf dem Fritz-Claus-Weg auf die Villastraße/Mandelallee. Weiter in westlicher Richtung der Villastraße folgend bis zum Kelterplatz mit Aussichtsmöglichkeit. Auf dem Woogweg nach Norden stößt man auf das Herrenhaus.
Dort führt die Tour rechter Hand, vorbei an einem weiteren Aussichtspunkt, in nordöstlicher Richtung auf die Klosterstraße, auf Höhe des ehemaligen Kloster Heilsbruck. Links geht es weiter in die Kirchgasse und rechts in östlicher Richtung auf den Neuweg.
Wiederum überquert man die Klosterstraße. Der Rundweg führt nun über die Spitalstraße zurück zum Ausgangspunkt, der Radeburger Straße.
Noteer
Openbaar vervoer
Mit der Bahn bis nach Edenkoben. 15-minütiger Marsch in westliche Richtung zum Ausgangspunkt.Mit der Buslinie 501 von Neustadt Hbf oder Landau Hbf (stündlich) bis zum Haltepunkt Radeburger Straße.
Routebeschrijving
Bundesautobahn 65, Abfahrt Edenkoben. An der ersten Ampel rechts halten um auf die Luitpoldstraße zu gelangen, in westlicher Richtung. An der Kreuzung mit Ampel geradeaus auf die Klosterstraße, der abknickenden Vorfahrt in die Radeburger Straße folgen. Linker Hand befindet sich der Parkplatz "Im Letten".Parkeren
Direkt am Ausgangsort.
Coördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Uitrusting
Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- Festes Schuhwerk
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Sonnen- und Regenschutz
- Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
- Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen