Kulturweg Kaub
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Schöne Rundwanderung, vorbei an der Gutenfels und den Kauber Weinlagen.
© FS-Medien-Schierle
Wegtypes
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Die Wanderung startet am Blücherdenkmal, das neben dem Pegelturm und dem Lotsenplatz an der Fähre ein wichtiges kulturelles Merkmal der Stadt Kaub darstellt. Hier fügt sich das Alte Amtshaus (Kerngebäude von 1325), heute eine Jugendherberge, harmonisch in das Stadtbild ein.
Links neben der Jugendherberge beginnt der Gutenfelssteig, der durch die neu angelegte Weinbergslage „Gutenfels“ führt. Hinweistafeln am Kulturweg geben Auskunft über die Geografie, den Weinbau, die Stadtgeschichte Kaubs mit seinen alten Wehrtürmen sowie über die Burg Gutenfels. Herrliche Ausblicke auf die Stadt Kaub mit der inmitten des Rheins gelegenen Zollburg Pfalzgrafenstein belohnen die Anstrengung.
Der Weg führt oberhalb der Stadt an den Weinlagen „Blüchertal“ und „Rauschelay“ vorbei. Das einzigartige Rheintal-Panorama mit der linksrheinisch gelegenen Schönburg in Oberwesel vermittelt einen unvergesslichen Eindruck von der Natur- und Kulturlandschaft im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal.
In der Altstadt Kaub passieren Sie den Marktplatz mit der Doppelkirche St. Trinitatis und St. Nikolaus, welche zwei Konfessionen unter einem Dach beherbergt. Hier beginnt der historische Stadtkern mit der heute noch begehbaren Stadtmauer, welche 1275 zum Schutze der Rheinfront errichtet worden war.
Durch die Metzgergasse, vorbei am ehemaligen Hauptquartier des Feldmarschalls Blücher im Winter 1813/14 (ein Besuch des Museums ist lohnenswert) erreichen Sie den Zollplatz und das Ziel der Rundwanderung.
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen