Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Kulturweg Kaub

Wandeling · Romantischer Rhein
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: Friedhelm Schierle, FS Medien
Gutenfelssteig mit Panoramaweg und Altstadt Kaub
Matig
Afstand 2,6 km
1:30 u
137 m
134 m
175 m
77 m

Schöne Rundwanderung, vorbei an der Gutenfels und den Kauber Weinlagen.

© FS-Medien-Schierle

Profielfoto van: Mareike Steinbach
Auteur
Mareike Steinbach
Laatste wijziging op: 21.04.2021
Niveau
Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
175 m
Laagste punt
77 m

Wegtypes

Asfalt 9%Grindpad 9,96%Weg 42,07%Pad 31,85%Straat 7,10%
Asfalt
0,2 km
Grindpad
0,3 km
Weg
1,1 km
Pad
0,8 km
Straat
0,2 km
Hoogteprofiel tonen

Start

Blücherdenkmal Kaub (79 m)
Coördinaten:
DD
50.086630, 7.764126
DMS
50°05'11.9"N 7°45'50.9"E
UTM
32U 411588 5548994
w3w 
///zowat.getrild.benut
Toon op de kaart

Bestemming

Blücherdenkmal Kaub

Tochtbeschrijving

Die Wanderung startet am Blücherdenkmal, das neben dem Pegelturm und dem Lotsenplatz an der Fähre ein wichtiges kulturelles Merkmal der Stadt Kaub darstellt. Hier fügt sich das Alte Amtshaus (Kerngebäude von 1325), heute eine Jugendherberge, harmonisch in das Stadtbild ein.

Links neben der Jugendherberge beginnt der Gutenfelssteig, der durch die neu angelegte Weinbergslage „Gutenfels“ führt. Hinweistafeln am Kulturweg geben Auskunft über die Geografie, den Weinbau, die Stadtgeschichte Kaubs mit seinen alten Wehrtürmen sowie über die Burg Gutenfels. Herrliche Ausblicke auf die Stadt Kaub mit der inmitten des Rheins gelegenen Zollburg Pfalzgrafenstein belohnen die Anstrengung.

Der Weg führt oberhalb der Stadt an den Weinlagen „Blüchertal“ und „Rauschelay“ vorbei. Das einzigartige Rheintal-Panorama mit der linksrheinisch gelegenen Schönburg in Oberwesel vermittelt einen unvergesslichen Eindruck von der Natur- und Kulturlandschaft im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal.

In der Altstadt Kaub passieren Sie den Marktplatz mit der Doppelkirche St. Trinitatis und St. Nikolaus, welche zwei Konfessionen unter einem Dach beherbergt. Hier beginnt der historische Stadtkern mit der heute noch begehbaren Stadtmauer, welche 1275 zum Schutze der Rheinfront errichtet worden war.

Durch die Metzgergasse, vorbei am ehemaligen Hauptquartier des Feldmarschalls Blücher im Winter 1813/14 (ein Besuch des Museums ist lohnenswert) erreichen Sie den Zollplatz und das Ziel der Rundwanderung. 

Openbaar vervoer

Deutsche Bundesbahn täglich im Stundentakt.

Parkeren

An den Rheinanlagen

Coördinaten

DD
50.086630, 7.764126
DMS
50°05'11.9"N 7°45'50.9"E
UTM
32U 411588 5548994
w3w 
///zowat.getrild.benut
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
2,6 km
Duur
1:30 u
Stijgen
137 m
Afdalen
134 m
Hoogste punt
175 m
Laagste punt
77 m
Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Cultureel/historische waarde

De weersinformatie is voor het begin van de route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.