Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

NatuurWandelPark delux: Eifelgold Route (Irrhausen)

· 3 reviews · Wandeling · Eifel
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Eifel Tourismus GmbH Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Wanderer auf der Eifelgold Route
    Wanderer auf der Eifelgold Route
    Foto: Eifel Tourismus gmbH, D. Ketz, Eifel Tourismus GmbH

Heidebrem van het Irsendal

Het idyllische dal van de Irsen spant een boog van indrukwekkende 360° panorama's tot aan molens uit vervlogen tijden. In de adelstand verheven wordt dit fraaie dal door het beschermde natuurgebied 'Ginsterheiden' met zijn steppengras, meidoornstruiken en de in het voorjaar goud bloeiende 'Ginster' (brem), het Eifelgoud waaraan het gebied zijn naam ontleent. Ook bevers hebben zich hier weer gevestigd. De opgestuwde vijver en een educatieve rondwandeling nodigen uit voor een verkwikkende picknick.

zwaar
Afstand 19,6 km
6:00 u
645 m
645 m
486 m
295 m

„Ginsterheiden des Irsentals“

Eines der idyllischsten Täler der Eifel wartet darauf, entdeckt zu werden. Der Erlebnisbogen spannt sich von beeindruckenden Rundblicken bis hin zu ehemaligen Mühlen, die in dem malerischen Talgrund heute zur Einkehr einladen. Geadelt wird dieses herrliche Tal durch das Naturschutzgebiet „Ginsterheiden“ mit seinen Steppenrasen, Weißdorngebüschen und den im Frühjahr golden blühenden Ginsterbüschen – dem „Eifelgold“. Das Irsental ist nicht nur berühmt wegen seiner fossilienreichen Tonschieferfelsen, sondern auch wegen der fast 550 Schmetterlingsarten, von denen 145 auf der Roten Liste vom Aussterben bedrohter Arten stehen. Das Erholungsgebiet Irsental mit seinem Stauweiher und einem barrierefreien Rundweg lädt ein zu einem erholsamen Picknick. 

 

Highlights am Weg:

- Idyllisches Tal der Irsen

- Goldgelb blühender Ginster im Naturschutzgebiet Ginsterheiden

- Tal der Schmetterlinge

 

Tip van de auteur

Um Informationen zu weiteren tollen Routen in der Region zu finden, schauen Sie  auf die Seite www.naturwanderpark.eu

Einkehrtipp: Restaurant-Pension 'Im Pfenn' (Ruhetag Montag + Donnerstag). Das Gasthaus liegt in Irrhausen, ca. 2 km entfernt der Route.

 

Profielfoto van: Regina Wilhelm / Tourist-Information Arzfeld
Auteur
Regina Wilhelm / Tourist-Information Arzfeld
Laatste wijziging op: 09.03.2023
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
486 m
Laagste punt
295 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Bitte bleiben Sie auf den gekennzeichneten Wegen.

Achten Sie die Natur!

Tips en hints

Bei weiteren Fragen helfen Ihnen folgende Tourist-Infos gerne weiter:

Eifel Tourismus GmbH
D-54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1,
Tel.: +49 6551 - 96560, Fax: +49 6551 - 965696
Mail: info@eifel.info - www.eifel.info

Touristinformation Arzfeld
D-54687 Arzfeld , Luxemburger Straße 4,
Tel.: +49 6550 974190, Fax: +49 6550 974390
www.islek.info 

Start

Wanderparkplatz Ortsausgang (B410) 54689 Irrhausen: / Campingplatz / GPS: 50°04'30.6"N , 06°12'20.6"O (353 m)
Coördinaten:
DD
50.075089, 6.205797
DMS
50°04'30.3"N 6°12'20.9"E
UTM
32U 300073 5550719
w3w 
///kamerplant.gebouwen.vanochtend
Toon op de kaart

Bestemming

Da es eine Rundtour ist, sind die Zielpunkte mit dem jeweiligen Startpunkt identisch: / Wanderparkplatz Ortsausgang (B410) 54689 Irrhausen: / Campingplatz, Waldpark Eifel / GPS: 50°04'30.6"N , 06°12'20.6"O

Tochtbeschrijving

Der Premiumweg ist durch Markierungen des NaturWanderPark delux ausreichend gekennzeichnet.

 

Openbaar vervoer

Bahn: keine direkte Bahnanbindung

Bus: Rhein-Musel-Bus (www.bahn.de, www.vrt-info.de) ,

Informationen zu dem luxemburgischen ÖVPN: www.mobiliteitszentral.lu

Taxiunternehmen:

- Mitewagen Erwin Alff - 54687 Arzfeld, Tel: 06550-1301
- Mietwagen Petra Bröcking - 54687 Arzfeld, Tel: 06550-928703
- Mietwagen Erwin Geisen - 54649 Oberpierscheid, Tel: 06554-336

 

 

Over de weg

1. Aus Richtung Trier

=>  über die Konrad-Adenauer-Brücke auf die B51
=>  in Bitburg kurz auf die B50 Richtung Vianden/Neuerburg wechseln
=>  rechts halten auf L9 (Richtung Hermesdorf)
=>  in Hermesdorf rechts abbiegen um auf L9 zu bleiben
=>  Straßenverlauf folgen (über Altscheid, Philippsweiler, Krautscheid) Richtung B410
=>  rechts auf B410 Richtung Arzfeld
=>  kurz nach Irrhausen Wanderparkplatz linker Straßenrand (bei Waldpark Eifel)

2. Aus Richtung Luxembourg

=>  auf A7 / E 421
=>  E421 folgen bis nach Hosingen
=>  auf CR342 nach Dasburg
=>  in Dasburg auf B410
=>  kurz vor Irrhausen Wanderparkplatz auf rechter Straßenseite (Waldpark Eifel)

3. Aus Richtung Köln

=>  A1 Richtung Koblenz/Aachen
=>  Richtung Trier/B51/Euskirchen
=>  auf die B51 (Ausfahrt 114-Blankenheim) Richtung Trier
=>  in Olzheim abfahren, 3. Ausfahrt Kreisel
=>  Beschilderung nach Prüm folgen (B265)
=>  in Prüm rechts auf B410 wechseln Richtung Arzfeld
=>  kurz nach Irrhausen liegt der Wanderparkplatz auf der linken Straßenseite (Waldpark Eifel)

 

Parkeren

Die Startpunkte der Touren sind gleichzeitig auch Wanderparkplätze.

 

 

Coördinaten

DD
50.075089, 6.205797
DMS
50°04'30.3"N 6°12'20.9"E
UTM
32U 300073 5550719
w3w 
///kamerplant.gebouwen.vanochtend
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Auf Tour - unsere Rad- und Wandertipps
Die Rad- und Wanderangebote der Eifel in einem Magazin: Das Magazin "Auf Tour" stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen im NaturWanderPark delux: Die wichtigsten Details zu ausgewählten Strecken mit passenden, direkt buchbaren Urlaubsangeboten ergänzen das Informationsangebot zur Planung einer Rad- oder Wanderreise in der Eifel.

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Naturpark Südeifel, Blatt 1

„Arzfeld im Islek – mit Stausee Bitburg“
Topographische Karte 1:25000 mit Rad- und Wanderwegen
UTM-Koordinatengitter für GPS-Nutzer
zugleich Wanderkarte Nr. 26 des Eifelvereins e.V.
ISBN 3-89637-273-4

Uitrusting

Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung empfehlenswert.

 


Vragen & antwoorden

Vraag van Hans-Eberhard Peters  · 15.07.2022 · Community
??n
Toon meer

Reviews

4,0
(3)
Steffi Mauer
26.10.2019 · Community
Nette Runde, allerdings ziemlich langweilig. Breite Waldwege, kein wirkliches Highlight. Die Einteilung in "schwer" ist maßlos übertrieben. Wer die Abenteuerlust sucht, ist hier an der falschen Stelle. Für Wander-Anfänger gut geeignet.
Toon meer
Samstag, 26. Oktober 2019 19:46:13
Foto: Steffi Mauer, Community
Samstag, 26. Oktober 2019 19:47:43
Foto: Steffi Mauer, Community
Konrad Friedgen
14.05.2018 · Community
Ohne Zweifel handelt es sich bei der Eifelgoldroute um eine sehr schöne Rundwanderung in der Südeifel, die anfangs durch das idyllische und abgeschiedene Irsental läuft und danach zu den aussichtsreichen Eifelhöhen hinauf steigt. Allerdings fehlen der Runde die herausragenden Höhepunkte. Zudem entspricht das Streckenprofil, das nur breite Forst- und Wiesenwege beinhaltet nicht unbedingt den Erfordernissen eines Premiumwanderweges. Im zweiten Teil der Strecke sind nur wenige Ruhebänke und Rastmöglichkeiten vorhanden. Hier sollte eine Nachbesserung erfolgen. Auch die in der Tourenbeschreibung erwähnte Durchwanderung von "Ginsterheiden" scheint wohl etwas übertrieben zu sein. Zu Zeiten der Ginsterblüte, also im zeitigen Frühjahr sind vier Berwertungssterne zu vertreten. Hier ein Link zum ausführlichen und bebilderten Wanderbericht der Wehrer Watzmänner: http://www.die-wehrer-watzmaenner.de/index.php?option=com_content&view=article&id=352:suedeifel-eifelgoldroute-bei-irrhausen&catid=13:eifel&Itemid=105
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 06.05.2018
Im idyllischen Irsental
Foto: Konrad Friedgen, Community
Unterwegs in der Eifelgoldroute
Foto: Konrad Friedgen, Community
Wildblumenwiesen in der Eifelgoldroute
Foto: Konrad Friedgen, Community
Magergras und Ginsterbüsche in der Eifelgoldroute
Foto: Konrad Friedgen, Community
Am Irsen-Stauweiher
Foto: Konrad Friedgen, Community
Pierre Scholtes
17.04.2014 · Community
Wanneer heeft u deze route gedaan? 17.04.2014
Foto: Pierre Scholtes, Community
Foto: Pierre Scholtes, Community
Foto: Pierre Scholtes, Community
Foto: Pierre Scholtes, Community
Foto: Pierre Scholtes, Community
Foto: Pierre Scholtes, Community
Foto: Pierre Scholtes, Community

Foto's van anderen

+ 10

Reviews
Niveau
zwaar
Afstand
19,6 km
Duur
6:00 u
Stijgen
645 m
Afdalen
645 m
Hoogste punt
486 m
Laagste punt
295 m
Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Cultureel/historische waarde Flora Fauna

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 2 Locaties
  • 2 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.