Neustadt / Wstr. - Quellenweg
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Dieser Rundweg führt zu den höchstgelegenen Quellen in der Vorderpfalz und bietet dabei viele schöne Ein- und Ausblicke.
Licht
Afstand 15,2 km
Die offizielle Beschilderung des Quellenweges (Q) beginnt am Ende der Waldstraße, beim Conrad-Freytag-Blick (Mausoleum). Es kann jedoch genausogut am Hauptbahnhof gestartet werden. In diesem Fall gelangen wir über den Bahnhofsvorplatz und den Hambacher Treppenweg zur Waldstraße. Ab hier folgen wir bis zum Ende der Tour der Wegbeschilderung Quellenweg. So gelangen wir direkt in den Pfälzerwald, wo schon bald unter dem dichten Blätterdach und der idyllischen Ruhe des Naturparks Pfälzerwald Sorgen und Hektik des Alltags von uns abfallen. Wir wandern vorbei am Nollensattel und am Zigeunerfelsen und gelangen schließlich zur Hirschtalquelle. Ein kleiner Rastplatz lädt zur Verschnaufpause ein. Auf unbefestigten aber gut begehbaren Wanderwegen geht es nun weiter durch den Pfälzerwald, stets der Wegbeschilderung (Q) folgend, bis wir zur nächsten Quelle gelangen, der Sternbergquelle. Auch dieser gemütliche Platz lädt mit Bänken zur Rast ein. So gestärkt machen wir uns auf den Weg zur nächsten Etappe, dem Bildbaum. An dieser Stelle kreuzen sich mehrere Wanderwege, eine Bank mitten auf der Kreuzung bietet wieder eine Rastmöglichkeit. Es besteht außerdem die Möglichkeit, einen Abstecher zum Hohe Loog Haus zu unternehmen (Einkehrmöglichkeit), die Hohe Loog ist ausgeschildert. Wir bleiben jedoch auf dem Quellenweg und gelangen schließlich zur Kühungerquelle. Das Plätschern der Quelle im Hintergrund gönnen wir uns an diesem gemütlichen Plätzchen eine Pause und lassen die Geräusche des Waldes auf uns wirken. Weiter geht es auf dem Quellenweg. Bald erreichen wir eine Stelle, wo sich uns ein Ausblick aus dem Pfälzerwald bietet und wir bis zur Ruine Wolfsburg blicken können. Wir passieren die Schutzhütte Speierheld und gelangen schließlich zur Michelsquelle, die in den trockenen Jahreszeiten kein Wasser mehr führt. Nach einer kurzen Rast geht es weiter, zuerst in Richtung Hambacher Schloß mit Möglichkeit zu einem Abstecher zum Schloß, schließlich wieder abwärts in Richtung Hambach. Wir wandern am westlichen Ortsrand von Hambach vorbei, umrunden den Nollensattel rechterhands und gelangen schließlich wieder zurück zur Waldstraße, wo wir diese Rundtour beenden.
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
566 m
Laagste punt
209 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Tips en hints
Tourist InformationHetzelplatz 1
67409 Neustadt an der Weinstrasse
Tel: 0 63 21 / 92 68 92
Fax: 0 63 21 / 92 68 91
Mail: touristinfo@neustadt.pfalz.com
www.neustadt.pfalz.com / www.pfalztours.eu
Start
Neustadt an der Weinstraße, Waldstraße ()
Coördinaten:
DD
49.347450, 8.129220
DMS
49°20'50.8"N 8°07'45.2"E
UTM
32U 436753 5466446
w3w
///piepend.paneer.tokkelen
Noteer
Alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Mit dem Zug nach Neustadt an der WeinstraßeRoutebeschrijving
A65 bis Ausfahrt Neustadt an der Weinstraße Süd, weiter über die B39Parkeren
In der Waldstraße in Neustadt an der WeinstraßeCoördinaten
DD
49.347450, 8.129220
DMS
49°20'50.8"N 8°07'45.2"E
UTM
32U 436753 5466446
w3w
///piepend.paneer.tokkelen
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Uitrusting
Festes Schuhwerk, wetterfeste KleidungReviews
Niveau
Licht
Afstand
15,2 km
Duur
4:00 u
Stijgen
498 m
Afdalen
443 m
Hoogste punt
566 m
Laagste punt
209 m
Statistiek
2D
3D
Kaarten en paden
Afstand
km
Duur
: uur
Stijgen
m
Afdalen
m
Hoogste punt
m
Laagste punt
m
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen