Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Rheinzabern - Otterbachbruchweg

· 2 reviews · Wandeling · Pfalz
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Otterbachbruch Wanderweg
    Otterbachbruch Wanderweg
    Foto: Martina Jochem, Zum Wohl. Die Pfalz.

Entdecken Sie den Charme des Naturschutzgebietes Bruchbach-Otterbachniederung mit seiner noch unberührten Landschaftsform am Randes des bezaubernden Bienwaldes.

Ob als 2-stündige Feierabendtour oder als Familientagesausflug – der Otterbachbruchweg ist immer eine Wanderung wert. Der Weg ist perfekt ausgeschildert und gut zu laufen. Man erlebt ein Naturschutzgebiet mit einem beinahe unberührten Bachverlauf in einer verwunschen anmutenden Landschaft.

Matig
Afstand 8,8 km
2:10 u
7 m
7 m
116 m
110 m

Von ihrem Ausgangspunkt an der Bauernwaldhütte des Pfälzerwaldvereins Rheinzabern tauchen Sie immer wieder ein in das saftige und Schatten spendende Grün dieser reizvollen Landschaft. Ab März erleben Sie die Bärlauchfelder in voller Blüte. Unterwegs stoßen Sie auf einen Gedenkstein, der auf die Anlage eines römischen Bades, welches im Jahr 1855 an dieser Stelle aufgedeckt und wieder zugedeckt wurde,aufmerksam macht. Ein weiterer Gedenkstein auf ihrer Wanderung ist das sogenannte Generalsgrab zur Erinnerung an frühere Schlachten auf dem Schweinheimer Feld.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  • Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
  • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
  • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
  • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
  • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
  • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
  • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

Tip van de auteur

Nur wenige Gehminuten von der Bauernwaldhütte können Sie ihre Wanderungdurch einen Spaziergang auf dem historischen Rundgang zugeschichtsträchtigen Stätten im Zentrum von Rheinzabern verlängern.

Profielfoto van: Martina Jochem
Auteur
Martina Jochem
Laatste wijziging op: 16.11.2022
kwaliteitsroute volgens "Wanderbares Deutschland"
Niveau
Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
116 m
Laagste punt
110 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 9,43%Grindpad 6,29%Weg 55,59%Pad 28,25%Straat 0,42%
Asfalt
0,8 km
Grindpad
0,6 km
Weg
4,9 km
Pad
2,5 km
Straat
0 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Landgasthof Goldenes Lamm

Veiligheidsaanwijzingen

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.

Tips en hints

Gastronomie: Landgasthof "Goldenes Lamm", Pizzeria Past Pasta, Gasthof Römerbad, Eiscafe Taberna, Café Fischer, Gehrlein's Alte Mühle

www.tourismus-vg-jockgrim.de

 

Start

Bauernwaldhütte des PWV Rheinzabern (114 m)
Coördinaten:
DD
49.111155, 8.265709
DMS
49°06'40.2"N 8°15'56.6"E
UTM
32U 446411 5440072
w3w 
///aftikken.zuignap.toontje
Toon op de kaart

Bestemming

Bauernwaldhütte des PWV Rheinzabern

Tochtbeschrijving

Am Startpunkt an der Rappengasse befindet sich eine Starttafel zum Otterbachbruchweg. Hier starten wir mit unserer Wanderung und folgen der grün-blauen Markierung des Weges auf dem der Bachverlauf und der Grundriss des am Wegesrand liegenden Römerbades gezeichnet sind in den Wald hinein. Nach ca. 120 m geht es zuerst links ab, nach ca. 400m kommen wir eine Kreuzung. Hier können wir uns entscheiden ob wir entweder rechts der Markierung folgen oder lieber geradeaus laufen möchten. Wir laufen geradeaus, und nach einem kurzen Stück auf dem geraden Weg geht es links in einen Pfad hinein. Wir folgen dem Weg und biegen links ab, queren die Bahngleise und kommen schließlich an der Landstraße L540 heraus. Diese unterqueren an der Unterführung und gehen auf der anderen Straßenseite in Richtung Süden. Nach ca. 300 m geht es wieder links ab in den Wald hinein. Nach 300 m empfiehlt es sich nach rechts einen Abstecher zum Gedenkstein des vergrabenen Römerbades zu machen. Zurück auf dem Weg folgen wir der Markierung weiter, die uns aus dem Wald und durch Felder und Wiesenlandschaft führt. Ein weiterer Gedenkstein zum "Generalsgrab" erinnert hier an eine frühere Schlacht zwischen französischen Revolutionstruppen und Österreich. Nach dem "Generalsgrab" verläuft der Weg wieder in den Wald hin. Im Wald biegen wir links ab in Richtung Jockgrim. Der Wanderweg verläuft am Lauf des Otterbachs entlang bis wir wieder zur Landstraße L540 am Ortseingang der Gemeinde Jockgrim angelangt sind. Wir queren die Landstraße, gehen in die Buchstraße und biegen anschließend links ab in die "Untere Buchstraße". Danach gehen wir nach rechts in die Straße "In den Grüben" und folgen ihr bis zum Ende. Unterqueren die Bahngleise und folgen der Markierung nach rechts in den Wald. Wir folgen den Weg, der die ganze Zeit am Bachlauf entlang geht bis zur Kreisstraße. Dort biegen wir rechts ab, gehen auf dem Fußgängerweg an der Straße kurz entlang bevor es gleich wieder rechts ab auf einen Pfad in den Wald geht. Wir folgen den Pfad bis wir an einer Kreuzung an einen Rastplatz gelangen, Hier können wir uns nochmals gemütlich ausruhen bevor das letzte Stück in Angriff nehmen. Wir folgen der Markierung, biegen ca. 300 m nach dem Rastplatz rechts ab und kommen schließlich wieder an die Kreuzung, an der der Weg in drei Richtungen markiert und biegen diesmal links ab zum Startpunkt und zum Parkplatz.

Openbaar vervoer

Stadtbahn Linien S51 und S52

Over de weg

Von der A65 kommend: Abfahrt "Kandel Mitte - Rheinzabern" nehmen, weiter im Kreisverkehr Richtung Rheinzabern, erneuter Kreisverkehr Richtung Rheinzabern, nach ca. 800 m rechts abbiegen Richtung Rheinzabern, nach ca. 350 m abbbiegen in Richtung Bauernwaldhütte: An der Freizeitanlage

Von der B9 kommend: Ausfahrt "Rheinzabern" wählen, Umgehungsstraße durchfahren und erst an der dritten Ausfahrt links abbiegen Richtung Rheinzabern, nach ca. 350 m abbiegen in Richtung Bauernwaldhütte: An der Freizeitanlage

Parkeren

Bauernwaldhütte des PWV Rheinzabern

Coördinaten

DD
49.111155, 8.265709
DMS
49°06'40.2"N 8°15'56.6"E
UTM
32U 446411 5440072
w3w 
///aftikken.zuignap.toontje
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Uitrusting

Gutes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung. Je nach Bedarf Regen-, Sonne- oder Mückenschutz


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

5,0
(2)
Jack S
31.07.2022 · Community
Schöne, einfache Runde. Überwiegend durch den Wald. Das "Eck" im Westen der Strecke über das Feld hatten wir aufgrund zu großer Hitze/Sonne ausgespart.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 31.07.2022
Norbert Lammerts 
25.10.2021 · Community
Sehr schöne Familientour durch den Bienwald bei Rheinzabern. Phantastische Herbstfarben der unberührten Natur. Spannende und abwechslungsreiche Wege. Ideal für einen Sonntagsausflug. Grüße NoLa
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 08.10.2021
Video: Norbert Lammerts, NoLa Outdoor

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
8,8 km
Duur
2:10 u
Stijgen
7 m
Afdalen
7 m
Hoogste punt
116 m
Laagste punt
110 m
Rondtocht Mooi uitzicht Kindvriendelijk Cultureel/historische waarde Flora

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 6 Locaties
  • 6 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.