Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Rundwanderweg Trittenheim zur Zummethöhe Leiwen und zurück (R19)

· 4 reviews · Wandeling · Moseltal
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Verein Römische Weinstraße e.V.
  • Mosel - Schönste Weinsicht 2016: Moselschleife bei Trittenheim & Leiwen
    Mosel - Schönste Weinsicht 2016: Moselschleife bei Trittenheim & Leiwen
    Foto: Jochen Conrad, Tourist-Information Römische Weinstraße
m 300 200 100 5 4 3 2 1 km Restaurant Hotel Zummethof Fährtürme von Trittenheim Aussichtspunkt "Zummethöhe"

Einmalig schöne Aussichten in das Mosel- und Dhrontal und eine sehr abwechslungsreiche Vielfalt der Kulturlandschaft Mosel warten auf den Wanderer.

 

Matig
Afstand 5,4 km
1:44 u
216 m
218 m
328 m
119 m
Die Rundtour verbindet die wunderschönen Mosel-Aussichtspunkte Zummethöhe & Vogelsang mit einigen Trittenheimer Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Fährtürme der Trittenheimer Brücke. Das sehr gutes Gastronomieangebot im Ortskern von Trittenheim aber auch die Einkehrmöglichkeit auf der Zummethöhe runden den Weg ab.

Tip van de auteur

Der Aussichtspunkt Zummethöhe mit bezaubernden Blick auf die Moselschleife bei Trittenheim & Leiwen wurde im Jahr 2016 zur schönsten Weinsicht der Mosel gewählt. Am schönsten Platz des Aussichtspunkt wurde eine Stele erstellt, an der man wunderbare Fotos knipsen kann.

Über einen kurzen Abstecher von ca. 100 m erreicht man den Aussichtspunkt inkl. Stele und Rastmöglichkeit.

Profielfoto van: Jochen Conrad
Auteur
Jochen Conrad
Laatste wijziging op: 29.10.2020
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
328 m
Laagste punt
119 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Grindpad 6,70%Weg 56,83%Pad 7,53%Straat 13,91%onbekend 15,01%
Grindpad
0,4 km
Weg
3,1 km
Pad
0,4 km
Straat
0,7 km
onbekend
0,8 km
Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

Tourist- Information Römische Weinstraße

Tel. 0049 (0)6502/ 9338-12  

e-mail: info@roemische-weinstrasse.de

Internet: www.roemische-weinstrasse.de

Start

Tourist-Information Trittenheim, 54349 Trittenheim Moselweinstraße 55; weiterer Einstiegspunkt: Leiwen-Zummet, Panoramaweg 1-3 (127 m)
Coördinaten:
DD
49.822892, 6.900034
DMS
49°49'22.4"N 6°54'00.1"E
UTM
32U 348954 5521054
w3w 
///roept.elastiek.voorvak
Toon op de kaart

Bestemming

Tourist-Information Trittenheim, 54349 Trittenheim Moselweinstraße 55

Tochtbeschrijving

Die sehr abwechslungsreiche Rundwanderung führt den Wandersmann/-frau aus dem Ort Trittenheim über die Moselbrücke, vorbei an den mittelalterlichen Fährtürmen über den „ alten Carral“, in die bekannte Weinlage der „Trittenheimer Apotheke“  & zum Aussichtspunkt „auf Scheckel“. Nach einem kurzen Aufstieg durch ein kleines Waldstück erreicht man den Kronberg und die Trittenheimer Grillhütte, die zu einer kleinen Pause einlädt.

Auf dem Moselrücken ist das Landschaftsbild geprägt von Viehweiden, Streuobstwiesen und Wald des angrenzenden Hunsrücks. Der Weg führt weiter über die Höhe in das Seitental der kleinen Dhron mit herrlichen Ausblicken in „das Dhrönchen“, wo der Schriftsteller Stefan Andres geboren wurde.

An der Zummethöhe angekommen, eröffnet sich dem Wanderer erneut das Moseltal mit seiner ganzen Schönheit, dem Panoramablick   über die Moselschleife von Trittenheim, die 2016 zur „Schönsten Weinsicht Deutschlands“ gewählt wurde. Der Abstieg von der Zummethöhe über den alten Carral führt den Wanderer wieder zurück nach Trittenheim.

 

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Mit der Buslinie 220 von Trier über Ruwer, Schweich, Mehring, Leiwen, Trittenheim bis nach Neumagen.

Weitere Infos zum detaillierten Fahrplan unter: https://www.vrt-info.de/ 

oder direkt auf die Fahrplanseite des VRT und die Buslinie 220 in die Maske eingeben: https://www.vrt-info.de/fahrplanauskunft/XSLT_SELTT_REQUEST?itdLPxx_page=ttb&itdLPxx_contractor=vrt&language=de 

Routebeschrijving

Die Anfahrt erfolgt über die B 53 bis Ortsmitte Trittenheim.

Parkeren

Parkplatz vor Tourist-Information Trittenheim.

Coördinaten

DD
49.822892, 6.900034
DMS
49°49'22.4"N 6°54'00.1"E
UTM
32U 348954 5521054
w3w 
///roept.elastiek.voorvak
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Neu: Wanderkarte 1 : 25 000 Ferienregion Schweich an der Römischen Weinstraße

ISBN: 978-3-944620-13-8.

Schweich (Mosel).   Mit der neuesten MOSEL-Wanderkarte mit dem Titel “ Ferienregion Schweich an der Römischen Weinstraße “ ergänzt der Eifelverein seine Wanderkartenserie an der Mosel mit der nunmehr vierten Wanderkarte im Maßstab
1 : 25 000. Diese Wanderkartenserie, die der Eifelverein in Zusammenarbeit mit der Mosellandtouristik und den Tourist-Informationen der betroffenen Kommunen herausgibt, wird das Kartenwerk des Eifelvereins nach Fertigstellung sämtlicher MOSEL-Wanderkarten mit dem Mosellauf im Südosten abschließen.

Die neue Wanderkarte löst bei geringfügig verändertem Blattschnitt die bisher vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz herausgegebene und inzwischen veraltete Wanderkarte „Neumagen-Dhron, Schweich an der Römischen Weinstraße“ ab. Der Wanderer wird mit der neuen Wanderkarte auf den Wandertouren in der Ferienregion Schweich entlang von Moselsteig, Saar-Hunsrück-Steig, Seitensprünge und Traumschleifen zuverlässig geführt. Auch das Wandergebiet Meulenwald ist auf der Karte dargestellt.

Mit Moselsteig und Saar-Hunsrück-Steig führen gleich zwei als "Deutschlands schönster Wanderweg" prämierte Fernwanderwege durch die Ferienregion Schweich an der Römischen Weinstraße. Nicht nur mit den angeschlossenen Rundwanderwegen mit den Bezeichnungen „Seitensprung“ und „Traumschleife“ bildet die Ferienregion Schweich an der Römischen Weinstraße ein ausgedehntes und abwechslungsreiches Wanderwegenetz. Ergänzt wird dieses Wanderwegenetz durch ebenfalls auf der neuen Wanderkarte enthaltene Abschnitte des Eifelsteigs mit zwei Partnerwegen, den Moselhöhenweg sowie weitere Hauptwanderwege des Eifelvereins und zahlreiche regionale Wanderwegen. In Auswahl sind auch einige Radwanderwege sowie fünf Mountainbike-Touren an der Römischen Weinstraße auf der Karte abgebildet.

Trotz des auf der Karte dargestellten umfangreichen Wander- und Freizeitangebotes bilden die Moselsteig-Etappen 5, 6, 7 und 8 sowie die fünf Seitensprünge „Longuicher Sauerbrunnen“, “ Zitronenkrämerkreuz“, „Mehringer Schweiz“, „Klüsserather Sagenweg“ sowie „Moselachter“ das Kernstück dieser neuen Wanderkarte. Insbesondere die vier Moselsteigetappen sowie die fünf Seitensprünge sind im Innenteil der Wanderkarte nicht nur textlich zweisprachig beschrieben, vielmehr werden mit der jeweiligen Darstellung des Höhenprofils auch Hinweise auf den Schwierigkeitsgrad der Wanderung gegeben.

Kartengrundlage dieser detailreichen Wanderkarte ist die Amtliche Topographische Karte 1 : 25 000 des Landesamtes für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz. Die Karte kostet einheitlich 7,90 EUR und ist erhältlich bei der Tourist-Information Römische Weinstraße, Brückenstraße 46, 54338 Schweich, bei der Mosellandtouristik und im Buchhandel sowie selbstverständlich auch beim Eifelverein e. V., Stürtzstraße 2 - 6 in 52349 Düren. Dort kann die Karte rund um die Uhr auch über das Internet unter www.eifelverein.de online bestellt werden. ISBN: 978-3-944620-13-8.

 

Uitrusting

Festes Schuhwerk.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

4,5
(4)
Helmut Walter 
28.10.2020 · Community
Schöne Runde mit tollen Aussichten. Leider sind 1,5 km auch gleichzeitig Zu- und Rückweg nach Trittenheim. Die Weinsicht 2016 befindet sich nicht unmittelbar am Weg. Auch gibt es keine Hinweisschilder zu diesem Aussichtspunkt. Besonders reizvoll ist die Passage mit Aussicht ins Drohntal.
Toon meer
Vergessener Weinberg im oberen Bereich des Drohntal
Foto: Helmut Walter, Community
Aussicht hinunter nach Trittenheim
Foto: Helmut Walter, Community
Margret Burg
27.12.2019 · Community
Gut ausgeschildert schöne Wege schöne Runde Wir sind dann weiter zu den schieferhöhlen und dann um den Berg herum zurück auf den eigentlich weg
Toon meer
Foto: Margret Burg, Community
Foto: Margret Burg, Community
Foto: Margret Burg, Community
Thomas Weller
28.04.2019 · Community
Wunderschöner Panorama Weg
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 22.04.2019
Foto: Thomas Weller, Community
Bekijk alle reviews

Foto's van anderen

+ 6

Reviews
Niveau
Matig
Afstand
5,4 km
Duur
1:44 u
Stijgen
216 m
Afdalen
218 m
Hoogste punt
328 m
Laagste punt
119 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Kindvriendelijk Cultureel/historische waarde Geologisch hoogtepunt

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 2 Locaties
  • 2 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.