St. Martin - Rundweg zum Hambacher Schloss
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Entlang des Wanderwegs Deutsche Weinstraße geht es vom romantischen St. Martin durch die Weinberge und den Wald zum Hambacher Schloss wo 1832 das Hambacher Fest stattfand. Hier versammelten sich ca. 30.000 Menschen aller Bevölkerungsschichten und forderten Freiheit und Demokratie. Deshalb nennt man das Schloss heute noch "Die Wiege der deutschen Demokratie".
Vom Schloss aus hat man einen tollen Blick in die Rheinebene, kann die Räume besichtigen und eine Ausstellung über die Geschichte der deutschen Demokratie besuchen.
Tip van de auteur
Schlossführungen:
April bis Oktober: täglich 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr
und
November bis März: Samstag, Sonntag und Feiertage 11, 12 und 14 Uhr
Dauer der Führung: ca. 45 Minuten
Maximal 25 Personen
Anmeldung ausschließlich vor Ort!
Ruststop
Klausentalhütte / DiedesfeldZeter Berghaus / Diedesfeld
Burgschänke Rittersberg
Restaurant 1832
Tips en hints
Weitere Infos über den Ort St. Martin finden Sie unter www.sankt-martin.de
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Startpunkt der Tour: Tourist-Info St. Martin
Von der Tourist-Info geht es durch die Tanzstraße, die Kirchstraße hinauf und rechts über die Bergstraße bis zur Totenkopfstraße rechts weiter bis zur Martinus Kapelle, hier links der Jahnstraße folgen. (Markierung „Grüne Weintraube“ = Wanderweg Deutsche Weinstraße). Nach der Jahnstraße dem Wirtschaftsweg folgen bis zu einer Sitzgruppe, hier geht es links weiter. Dem Weg folgen und nach einem kurzen Anstieg die Kalmithöhenstraße überqueren. Dem befestigten Weg folgen bis es auf einem mit alten steinen gepflasterten Weg bergab geht, an einem Tümpel vorbei. Nachdem es wieder bergauf geht links abbiegen Richtung „Klausentalhütte“. Nach der Hütte etwa 400 Meter weiter scharf rechts bergauf Richtung „Zeter Berghaus“. Am Zeter Berghaus links abbiegen und dem Weg folgen bis zum Hambacher Schloss.
Im Schloss kann eine Ausstellung über die Geschichte der „Deutschen Demokratie“ besucht werden.
Der Rückweg startet am Parkplatz unterhalb des Schlosses. Von hier geht es gegenüber der Burgschänke Rittersberg eine Treppe herunter auf einen Waldweg. Die Markierung „roter Balken“ führt durch den Wald und zu einem steilen Treppenweg hinab Richtung Hambach. Im Ort geradeaus und zurück auf dem Wanderweg Deutsche Weinstraße (Grüne Traube) bis nach St. Martin.
Noteer
Openbaar vervoer
Mit dem Zug nach Neustadt/ Weinstr., weiter mit der Buslinie 500 oder 501 Richtung Landau nach St. Martin.Routebeschrijving
Aus Norden kommend: Autobahn A65 Ausfahrt Neustadt Süd
Aus Süden kommend; Autobahn A65 Ausfahrt Edenkoben
Parkeren
Kostenpflichtige Parkplätze am Pfarrzentrum, Riedweg oder Edenkobenerstraße in St. MartinCoördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Wanderkarte St. Martin, Maßstab 1:25.000, Preis 1,00 €
Pietruska Wander- & Radwanderkarte Edenkoben, Landau & Neustadt, Maßstab 1:25.000, Preis 6,90 €
Beides erhältlich in der Tourist-Info St. Martin, Kellereistr. 1,67487 St. Martin
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen