Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Wanderung von Erfenstein nach Elmstein

Wandeling · Naturpark Pfälzerwald · Geopend
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • R. Breitenstein 500 Schr.
    R. Breitenstein 500 Schr.
    Foto: www.rittersteineundmehr.de
m 250 200 150 8 7 6 5 4 3 2 1 km Burgruine Elmstein Burgschänke Burg Spangenberg
Die Wanderung entlang des Speyerbaches führt durch den idyllischen Pfälzerwald. Der Startpunkt befindet sich unterhalb der Burg Spangenberg in der Spangenbergerstraße. Von dort aus halten wir uns entlang des Speyerbaches und der Eisenbahnschienen der historischen Dampfeisenbahn "Kuckucksbähnel", bis wir ca. nach 9 km Elmstein erreichen. 
Geopend
Matig
Afstand 8,8 km
2:32 u
113 m
63 m
239 m
174 m

Wir starten unterhalb der Burg Spangenberg und wandern entlang des Speyerbaches und der Eisenbahnschienen der historischen Dampfeisenbahn "Kuckucksbähnel" in Richtung Breitenstein. Nach ca. 2 km erreichen wir unsere erste Einkehrmöglichkeit, das "Forsthaus Breitenstein" Öffnungszeiten: Mi.bis Fr. + Feiertage ab 10:00 Uhr (Nov. bis Juli); Mi. bis Fr. + Feiertage ab 10:00 Uhr (Aug. bis Okt.)  Dienstags Ruhetag - Infos und Anfragen unter Tel.: 06328 227Fax: 06328 989327 

Von hier aus können wir auch noch einen Abstecher zur Burgruine Breitenstein machen, vorbei am Ritterstein Ruine Breitenstein 500 Schritte (Nr. 113). Denn vom Ritterstein sind es noch 500 Schritte bis zur Burgruine Breitenstein. 

Nachdem wir uns gestärkt haben, geht es weiter Richtung Helmbach. Auch hier ist der Speyerbach unser ständiger Wegbegleiter. Bei Kilometer 4 überqueren wir die Straße und erreichen den kleinen Ort Helmbach. Nach weiteren 2 Kilometern nähern wir uns dem Schützenhaus des Schützenvereines Elmstein Appenthal. Hier begegnet uns ein weiterer Ritterstein Hecker-Brücke (Nr. 251).   Das Denkmal wurde vom Forstmann Scholl errichtet, um an die Entstehungsgeschichte der Heckerbrücke zu erinnern.

Wir nähern uns unserem Ziel Elmstein. In Elmstein geht unsere Wanderung weiter in der Nauenäckerstraße, Konrad-Haag-Straße und entlang der Bahnhofstraße, wo sich der Kuckucksbahnhof und das "Kuckuckstübchen" befindet. Das "Kuckuckstübchen" hat zu den Betriebstagen des Kuckucksbähnels geöffnet.  Wir folgen weiter der Bahnhofstraße Richtung Touristinformation, dort biegen wir ab in den Feldpfad Richtung "Landgasthof Zur Linde".  

Hier können wir uns stärken und die Wanderung Revue passieren lassen. 

Tip van de auteur

Ein Besuch des Museums "Alte Samenklenge" Haus der Wald und Forstgeschichte,  http://www.alte-samenklenge.de     

Des Weiteren die Wappenschmiede Elmstein,  http://www.wappenschmiede-elmstein.de  

und die Burgruine Elmstein: https://www.outdooractive.com/de/burg/pfalz/burgruine-elmstein/3053361/  

Hermann Schlimbach Orgel in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung: www.elmstein.de 

 

Profielfoto van: Heike Zinsmeister
Auteur
Heike Zinsmeister
Laatste wijziging op: 10.08.2020
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
239 m
Laagste punt
174 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 18,57%Weg 71,27%Pad 6,23%Straat 3,90%
Asfalt
1,6 km
Weg
6,3 km
Pad
0,6 km
Straat
0,3 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Burgschänke Burg Spangenberg
Burg Spangenberg
Forsthaus Breitenstein
Eiscafé-Kiosk-Pizzeria "Grotta Azzura"
Zur Schwarzen Katz

Start

Erfenstein (Pfalz), Spangenbergerstraße (186 m)
Coördinaten:
DD
49.352616, 8.018731
DMS
49°21'09.4"N 8°01'07.4"E
UTM
32U 428736 5467118
w3w 
///giechelen.absoluut.pilaren
Toon op de kaart

Bestemming

Elmstein, Hauptstraße

Tochtbeschrijving

Der Startpunkt befindet sich an der L 499, unterhalb der Burgruine Spangenberg, im Ort Erfenstein, welcher zur Ortsgemeinde Elmstein gehört. 

Von Neustadt / an der Weinstraße kommend, Richtung Lambrecht (Pfalz) B 39 - fahren dann bei Frankeneck abbiegen ins Elmsteiner Tal. Der Straße folgen bis nach Erfenstein. 

Wer möchte kann die Tour auch mit einer Fahrt der historischen Dampfeisenbahn Kuckucksbähnel verbinden. Der Einstieg und der Fahrkartenverkauf befinden sich am Hauptbahnhof in Neustadt /Weinstraße. Der Ausstieg ist dann Erfenstein, Burg Spangenberg. Die Rückfahrt kann dann von Elmstein Kuckucksbahnhof gestartet werden. 

Infos: http://www.eisenbahnmuseum-neustadt.de/k_preis.html 

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

An den Betriebstagen mit der historischen Dampfeisenbahn "Kuckucksbähnel" Betriebstage Kuckucksbähnel

Mit der Bahn und dem Bus (Verkehsverbund Rhein-Neckar)

Infos unter: VRN Auskunft

Routebeschrijving

Von Neustadt /Weinstraße kommend - Richtung Lambrecht (Pfalz) der B39 folgen. Bei Frankeneck ins Elmsteiner Tal abbiegen (L499) und der Straße folgen bis Erfenstein, Spangenbergerstraße. 

Von Kaiserslautern kommend: B39 Richtung Hochspeyer/Lambrecht/Neustadt / Weinstraße, dann bei Frankeneck ins Elmsteiner Tal abbiegen (L499) und der Straße folgen bis Erfenstein, Spangenbergerstraße 

Parkeren

 Wanderparkplatz Burg Spangenberg

Coördinaten

DD
49.352616, 8.018731
DMS
49°21'09.4"N 8°01'07.4"E
UTM
32U 428736 5467118
w3w 
///giechelen.absoluut.pilaren
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Festes Schuhwerk, kleine Rucksackverpflegung 

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Status
Geopend
Niveau
Matig
Afstand
8,8 km
Duur
2:32 u
Stijgen
113 m
Afdalen
63 m
Hoogste punt
239 m
Laagste punt
174 m
Horeca onderweg Kindvriendelijk Geologisch hoogtepunt Linear route Flora

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 16 Locaties
  • 16 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.